Wird Stiftungsgeld von der Grundsicherung abgezogen?

Ich würde gern Stiftungsgeld beantragen,die Frage ist nur-wird es von der Grundsicherung abgezogen?

Hallo,

nur nicht zu viele Angaben machen, damit wir hier richtig schön rumspekulieren können.

Was haben wir denn unter „Stiftungsgeld“ zu verstehen ?

&Tschüß
Wolfgang

was willst du wissen?!

Genau das

1 Like

Na, was wohl ?
Was das für Geld sein soll ? Wer das wem gibt um damit was zu machen ?

Als Grundsicherungsempfänger wird dir doch alles Einkommen/ (fast)jeder Geldzufluss angerechnet.

Und nun kommst Du !
Was ist das also für eine Stiftung, bei der man Geld beantragen kann ? Und für was soll das Geld sein ?
Hilfe zum Lebensunterhalt ja sicher nicht.
Also was genau ?

Servus,

das ist durchaus nicht ausgeschlossen. Die wohl jüngste Stiftung, die unter bestimmten Umständen Hilfe zum Lebensunterhalt gewährt, ist die Großfamilienstiftung der [Gebrüder Immler][1] aus Isny. Die älteste ist die von [Jakob Fugger II.][2] aus Augschpurg.

Man sieht, dass der Regierungsbezirk Schwaben in dieser Hinsicht deutlich anders aufgestellt ist als andere.

Schöne Grüße

MM
[1]: http://www.immler-grossfamilienstiftung.de/index.php?plink=gebrueder-immler&fs=
[2]: http://www.arabfeed.com/uploads/editor/source/111111/771/7-w800-h700.[1].jpg

Das ist ja zutreffend. Gibt aber zumindest für mich keine nähere Information, die bei der Frage helfen kann. Missy sollte schon sagen, für welchen Zweck sie Stiftungsgelder beantragen will. Ich kann mir keine Stiftung vorstellen, die zustehende staatliche Leistungen quasi „ersetzt“. Eine Stiftung wird ggf. „aufstocken“. Hoffentlich für Dinge, die eben nicht angerechnet werden können.