Wird von den Krankenkassen das dünner schleifen von Brillengläser übernommen

Ich hoffe ich bin hier richtig und mache alles richtig .

Bis jetzt waren wir bei einer KK die es bei beantragen übernommen hatte.

Jetzt sind wir bei einer anderen großen KK a o k umgezogen und wollten wissen ob hier im Forum schon Leute Erfahrung diesbezüglich gemacht haben.

Die Gläser bei unseren Sohn unten 18 Jahre sind sehr dick sind

Hallo!

Die Frage kommt mir seltsam vor.

Gläser dünner schleifen geht nicht ! dann würden sich doch die optischen Werte ändern. Man muss die Glasstärke(Dicke) bestellen und in Fassung einschleifen, die zum Augenfehler passt.

Es gibt Spezialgläser, die sind am Rand dünner. Aber irgendwo ist auch eine Grenze. Diese Gläser sind wesentlich teurer.
Übrigens sind Kunststoffgläser bei bestimmten Werten dicker als aus Mineralglas.

MfG
duck313

Hallo

was hindert dich daran, deine Frage deiner Krankenkasse direkt zu stellen?
Immerhin werden die noch ein paar Begleitparameter abfragen, die wichtig sind, um eine Entscheidung zu treffen, denn das muss im Einzelfall betrachtet werden.

Gruß H.

Die Dicke des Glases hängt von der Fehlsichtigkeit ab. Krankenkassen bezahlen seit vielen Jahren nur noch Zuschüsse an Menschen mit einer enormen, ungewöhnlichen Fehlsichtigkeit oder bei Kindern. Ich würde mich beim Augenarzt erstmal erkundigen, ob diese Brillengläser korrekt angefertigt wurden. Wenn er sagt, die Gläser könnten dünner geschliffen werden, dann kannst Du immer noch bei der Kasse nachfragen, ob sie die Kosten übernehmen. lg Lilo

Die Möglichkeit besteht auch bei GKV-Versicherten, dass man sich Brillengläser anfertigen lässt, die etwas dünner sind. Unter Umständen muss man dann den erhöhten Preis zusätzlich selbst zahlen.

Diese Entscheidung sollte man aber beim Kauf der Brille treffen.