Ich habe einen nagelneue, 600 Euronen teure, 3-kg-Waschmaschine (Frontlader) die zwischen Spül- und Schleudervorgang sekundenlang erheblich klappert. Das habe ich beim Händler schriftlich reklamiert und meine Vermutung geäußert, die habe wohl schon woanders ihre Mucken gehabt, weil er mir nach dem Anschließen eine feuchte, wohl kopierte und zusammengetackerte Gebrauchsanweisung übergeben hat. Bei der waren die Tacker regelrecht verrostet.
Der Händler behauptete am Telefon, alle Waschmaschinen würden *eingewaschen* und deshalb die Feuchtigkeit. Das kann ich mir nicht vorstellen. Was meint ihr dazu?
Zwar will er sich um das Klappern kümmern, letztendlich den Kundendienst schicken, aber wenn da auch solche - aus meiner Sicht - Schutzbehauptungen rüberkommen? Übrigens sei das Gerät doch original verpackt gewesen, worauf ich aber nicht achtete.
Vielleicht kann mir jemand dazu was sagen.
Gruß Karin