Ich bin auf der Suche nach einem W-Lan Adapter der mit einem RJ45 (Lan-)Stecker ausgestattet ist. Ich möchte damit meinen Fernseher (Samsung Plasma) an das Heimnetz anschließen. Wäre schön, wenn mir jemand weiter helfen könnte.
Hallo,
ich denke Du suchst einen WLAN-AP.
Gruß
Hajo
Ein Acces Point ist zu groß. Es soll etwas geben das man, genau wie einen USB-Stick, direkt in die Lan-Buchse steckt.
Ein Acces Point ist zu groß. Es soll etwas geben das man,
genau wie einen USB-Stick, direkt in die Lan-Buchse steckt.
Was heisst denn „soll“? Wenn das jemand behauptet, soll er sagen wo. Ich glaube das nicht, weil die Ethernetbuchse des Fernsehers ganz bestimmt keine Stromversorgung via POE beinhaltet.
Gruss Reinhard
So ist das eben mit dem „Flurfunk“?! Weil ich es eben nicht genau weiß suche ich hier ja hilfe. Möglicherweise gibt´s (seit 12/2011)was von Hama. Wie die Stromversorgung geregelt ist - keine Ahnung. Es soll aber so verarbeitet werden als wenn direkt ein LAN-Kabel angeschlossen wäre.
Hallo,
Samsung bietet für seine USB-Anschlüsse spezielle WLAN-Sticks an. Vielleicht geht so was auch bei dir?
LG Culles
Danke für die Info! Das mit dem Samsung-Dongle würde gehen - das Ding kostet allerdings € 80,-. Es gibt alternativ auch von HAMA einen USB-Stick. Ob der funktioniert ist wohl aber abhängig von der Firmware. Somit wäre der Anschluß über LAN langfristig am besten / günstigsten.
Das Gerät das Du suchst nennt sich WLAN Bridge oder auch „WLAN Client Adapter“. Die gibt es in verschiedenen Varianten, aber ganz sicher nicht in USB-Stick Größe.
Da wären zum Beispiel:
- D-Link DWL-G810
- Netgear WNCE2001
…
wenn’s sowas preisgünstiger gibt.
Da hast du Recht!
LG Culles
Herzlichen Dank!!!
Damit hat sich die Anfrage doch wohl gelohnt
Was kleines feines scheint es hier zu geben:
http://www.amazon.de/Vonets-Net-X-VAP11G-WiFi-Bridge…
Mal schauen ob es meine Vorstellungen erfüllt
Nochmals DANKE für euren Support!
Was kleines feines scheint es hier zu geben:
Klein ja, fein nein.
Das es im Jahr 2012 noch Geräte mit „max. 54MBit/s“ zu kaufen gibt wundert mich fast ein bisschen.
Was kleines feines scheint es hier zu geben:
http://www.amazon.de/Vonets-Net-X-VAP11G-WiFi-Bridge…Mal schauen ob es meine Vorstellungen erfüllt
Hallo,
da das Ding wohl ein Steckernetzteil benötigt, könntest du genausogut einen Access Point für die Steckdose nehmen und per Ethernetkabel verbinden, jedenfalls hast du bei APs viel mehr Auswahl.
Womit sich die ganze Sache im Kreis dreht, soweit waren wir schon mal.
Gruss Reinhard
Hallo,
die Übertragungsrate - naja.
Aber da der Fernseher auf der Rückseite über diverse Buchsen verfügt kann ich auf das externe Netzteil verzichten. Ein USB-Anschluß ist direkt neben dem LAN.
Versuch macht klug