Wireless Drucker über Router anschließen

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe folgendes Problem.
Ich möchte über meinen HP Photosmart C4783 wireless drucken. Mein Rechner verbindet sich über den Aztech 4 Port Wireless N Router (In dem Router steckt ein 3G USBstick für das Internet) mit dem Inernet.

Wenn ich versuche den Drucker zu installieren, bekomme ich eine Fehlermeldung, dass mein Router unter der IP Adresse den Drucker nicht aufnehmen kann und das es möglicherweise an meiner Firewall liegen kann. Ich soll veruchen den UPD Port 473 zu entblocken und es dann noch mal versuchen.

So, das ist jetzt mal aus dem englischen von mir übersetzt.

Meine Windows Firewall ist deaktiviert. Meine Firewall von NORTON ist aktiviert.

Wie kann ich den besagten Port öffnen und vor allem wo???
Gibt es noch einen anderen Lösungsansatz, denn gestern habe ich auch schon versucht beide Firewalls zu deaktivieren und da ging es trotzdem nicht. Mit der selben Meldung.

Ich arbeite auf Windows 7 Ultimate.

Ich danke euch im voraus für eure Hilfe!

LG
Lionlove

Hallo Lionlove,

erstmal muss der Drucker mit dem Router per WLAN verbunden sein. Da wirkt sich keine Firewalleinstellung aus. Am Drucker kann die Netzwerkeinstellung durchgeführt werden, es muss die selbe wie am Router sein. Wenn der Drucker mit dem W-LAN Router verbunden ist, kann er vom PC aus angepingt werden. Danach wird die Treiberinstallation durchgeführt. Ob sich dann hier die Firewalleinstellungen auswirken, hängt von Norton ab.
Dann gibt es unter Einstellungen in der Nortonkosole bestimmt Möglichkeiten einen Port unter Firewall freizugeben. Ich kenne aber Norton nicht das musst du nachlesen, wie das genau gemacht wird.

In diesem Bereich kenn ich mich leider nicht so gut aus, aber es könnte sein, daß der Router automatisch Netzwerkadressen vergibt (DHCP). Dann darf dem Drucker keine IP-Adresse aus diesem Bereich zugeteilt werden.
Wichtig ist auch bei WLAN die SSID, Verschlüsselungsmethode und Schlüssel müssen im Netz übereinstimmen.
Es könnte natürlich auch mit Win7 zu tun haben, aber dazu kann ich nichts sagen - kenn ich selbst noch nicht so gut.
Die Ports, werden nur in der Firewall freigegeben, aber da ja beide Firewalls deaktiviert waren, kann es damit nichts zu tun haben. (und bitte nur eine Firewall installieren)
Im Router ist i.d.R. auch eine Firewall, die das private Netzwerk vom Internet abschottet. Evtl. diese auch mal deaktivieren, oder die Drucker-IP freigeben.
Hier kann man meist auch Freigaben für TCP- oder UDP-Ports anlegen.
Um festzustellen, ob die Netzwerkverbindung funktioniert, an der Eingabeaufforderung (CMD.exe) folgenden Befehl eingeben: ping xxx.xxx.xxx.xxx . Wenn da Antwortbestätigung kommt, ist der Drucker zumindest physikalisch im Netz (xxx.xxx.xxx.xxx = IP-Adr. des Druckers).
Ich hoffe das hilft weiter.

kann ich nicht helfen, sorry

Sorry, hier weiß ich auch nicht weiter

Hallo Lionlove,
soweit ich das Problem verstehe, ist der HP Drucker per Ethernet an den Internet-Router angeschlossen. Das Laptop kann sich drahtlos über den Router mit dem Internet verbinden.
Wenn das so ist, wird nomalerweise im Router (per DHCP) eine IP-Adresse für das lokale Netzwerk (meist 192.168.xxx.yyy, xxx und yyy von 1 bis 254) an jedes angeschlossene Gerät vergeben.
Als erste Maßnahme solltest Du dem Drucker eine feste IP-Adresse geben (also z.B. 192.168.1.15 , es muß natürlich eine Adresse aus Deinem lokalen Adressbereich sein, die sonst noch nicht verwendet wird. Also auf dem Laptop nachsehen im DOS-Fenster: ipconfig). Anschließend solltest Du auf dem Laptop die Druckersoftware neu installieren. Die Installationsprozedur wird Dich dann nach der IP-Adresse des Druckers fragen. Wenn Du das so machst, wird der Drucker funktionieren.

MfG. R. Wilden

Hallo Lionlove
Als erstes musst du auf deinem Router sehen, ob der Drucker sich am Wireless-LAN anmelden konnte. Oft ist das auf die MAC Adresse eingeschänkt.
Falls der Drucker sicher am WLAN angeschlossen ist (Kontrolle über Konfiguration ausdrucken), empfehle ich Dir die IP Adresse fest zuzuteilen.
So jetzt ist das grösste geschafft und dein Rechner findet auch sicher deinen Drucker.
Für weitere Faragen bin ich gerne für Dich da,

Gruss

Stephan

Hallo Stephan,

vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich bin auf dem Gebiet echt unwissend. Kannst du mir sagen, wie ich für den Drucker die feste IP Adresse vergeben kann???

DANKE!!

Liebe Grüße
Lionlove

Vielen Dank für deine Antwort… ich versuche mal weiter zu kommen!

LG
Lionlove

Super, vielen Dank für deine Ausführliche Antwort. Ich werde es mal ausprobieren.

LG
Lionlove

Hallo,

vielen Dank für deine Antwort.

Viele Grüße
Lionlove

Hi,

ich würde zuerst folgendes prüfen:
a) Im Router schauen, ob der MAC-Filter an ist. Wenn ja die MAC-Adresse des Druckers dort angeben.

b) Wenn der Router UPnP (Universal Plug and Play) kann, dann mal einschalten. Ansonsten im Router den besagten Port auf die IP des Druckers und PC’s einstellen.

c)
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Ena…

http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/What-is-…

d) Zu Norton kann ich nix sagen. Am besten mal kurzzeitig für die Einrichtung deaktivieren.

Bitte dann nochmal bescheid sagen, ob dies bereits geholfen hat.
Ansonsten könnte ich es mir demnächst mal per TeamViewer anschauen.

Gruß,
MisterX

Hallo Lionlove
normalerweise ist es so, dass du mit der IP-Adresse die er sich selber gezogen hat per Internetexplorer zugreiffen kannst
http://192.168.0.124 oder so
Die richtige Adresse findest du ja auf der Konfigurationsseite vom Drucker.
So jetzt öffnet sich die Konfigurationsseite des Druckers. Auf diese Art, kanns du alle einstellungen für den Drucker vornehmen.
Viel Spass
Stephan

Super, vielen Dank für deine Ausführliche Antwort. Ich werde
es mal ausprobieren.

LG
Lionlove

Viel Glück beim ausprobieren.
Wenn der Drucker per PING erreichbar ist, muß nur noch die Authentifizierung stimmen - dann sollte das gehn.
Aber wie gesagt, die Eigenheiten von Win7 kenn ich auch noch nicht so gut.

Hallo Lionlove,

den Port öffnet man im Setup des Routers. Je nachdem welche IP-Address-Range Du in Deinem Netzwerk hast ist der Router über eine dieser IP-Adressen mit einem Web-Browser (z.B. Firefox oder Internet Explorer) zu erreichen. Angenommen Dein Router ist so eingestellt, dass er automatisch dynamische IP Adressen an alle angeschlossenen Netzwerkkomponenten vergibt und dies im Adressraum 192.168.1.x (Subnet Mask 255.255.255.0), dann würde ich im Web-Browser in die Adresszeile einfach 192.168.1.1 eingeben und bestätigen. Wenn es die richtige IP-Adresse ist wird wahrscheinlich der Anmeldebildschirm des Routers erscheinen. Hier musst Du dann den Benutzer (wahrscheinlich „admin“) und das Passwort (standardmässig ebendfalls „admin“ falls Du es nicht geändert hast… würde ich aber schleunigst nachholen). Kann man übrigens alles im User-Manual nachlesen.(Download: ftp://ftp.aztech.com/support/singapore/Wireless/WL95…)

Bist Du erst einmal auf dem Router kannst Du Ports freigeben oder schliessen.

Ein weiterer Tip wäre noch dem Drucker immer die gleiche IP-Adresse zuweisen zu lassen. Ich z.B. habe meinem Router mitgeteilt, dass er meinem Drucker immer 192.168.1.150 zuweisen soll. Dies vermeidet ebenfalls Komplikationen.

Falls keiner meiner Tipps hilft einfach nochmals melden… viel Erfolg.

Viele Gruesse,

C

Hallo Lionlove,

ich denke das Du die Firewall im Router deaktivieren musst bzw. den besagten Port freischalten!
Dazu musst Du dich in den Router einloggen und dort die Änderungen vornehmen!
Die Firewall auf dem Computer sollte es nicht sein, da sie ja eine Verbindung zum Router aufbaut!
Ich hoffe Dir etwas weitergeholfen zu haben.
MfG

Sorry,

bevor ich hier mit Halbwissen aufwarte - kann dir leider bei dieser Konstellation nicht helfen!

Gruß, Mike