Wireless-Netzwerk / Teledat 300 LAN

Ich habe ein altes Modem Teledat 300 LAN über das ich seit Jahren problemlos (mit Kabel) ins Internet gehe.

Nun möchten wir ein Netzwerk mit Wireless-Router aufbauen. Angeschlossen sein sollen unsere PC, ein Notebook und die WII.

Wir haben einen LINKSYS von Cisco gekauft. Internet (per Kabel in Router und weiter ins Modem) klappt, aber die anderen Geräte bekomme ich nicht integriert.

Hat jemand eine Idee woran das liegt? Reicht es den Dinosaurier „Teledat 300“ in Rente zu schicken, oder gibt eine andere Ursache?

Falls Ihr noch Angaben braucht, einfach nachfragen. Danke!

Hallo,

was helfen würde, wäre eine genaue Angabe des Linksys WLAN-Routers. Denn je nach Modell (DSL-Modem integirert oder nicht), kann das WLAN-Modem sogar ganz entfallen.

Aber mal ein bischen Hilfe zur Selbsthilfe:
Das Internet funktioniert also, wenn Du den PC mit Kabel am Router anschliesst und den Router an das DSL-Modem. richtig?
Sind die Zugangsdaten denn immer noch am PC eingetragen oder wurden diese bereits im Router konfiguriert? Wenn nicht, in der Anleitung nachlesen, wie man die Konfigurationsoberfläche des Linksys-Routers öffnet und wo man die Zugangsdaten einträgt.

Und wo hängst Du genau mit den anderen Geräten? Lassen diese sich nicht per WLAN verbinden oder klappt auch das verbinden per Kabel nicht? Per Kabel sollte es ja eigentlich funktionieren. Der Linksys-Router sollte jedem Gerät, das per Kabel angeschlossen wird, eine IP-Adresse und ein Standardgateway geben. Damit kann man dann die bereits erwähnte Oberfläche öffnen und, falls die Zgangsdaten eingetragen sind, über den Router ins Intenet. Zudem findet man auf der Oberfläche auch Einstellmöglichkeiten für die WLAN-Verbindungen (Verschlüsselung etc.)

Viele Grüße

Haben denn alle Geräte WLan Funktion ? Ist WLan beim Linksys eingeschaltet. Sind alle Geräte in der gleichen Arbeitsgruppe. Die Teledat 300 braucht ihr eigentlich nicht mehr