Wirken Bildschirme auf Kinder wie Kaffee?

Sehr geehrte Damen und Herren.

Kann es sein, das Lcd und andere Bildschirme auf Kinder wie Kaffee wirken? Mein Sohn hat schwierigkeiten beim einschlafen wenn er ausgiebig gezockt hat. Wiii, Computer und Nintendo? Sollte er dann eine Brille tragen?

Wie alt ist dein Sohn?
Was spielt er? Wie lange?
Wie lange vor dem Schlafen hört er auf?

Wenn die Augen OK besser weniger zocken und mehr „real life“ einbauen. Die Spiele bzw. die Grafiken etc. können auch zu anderen Problemen führen - bei empfindlichen Personen.

Hallo!
Das ist nicht nur bei Kindern so, das liegt aber nicht am Bildschirm, sondern an der Konzentration. Das Gehirn läuft auf Hochtouren und kommt dann nicht so schnell wieder zur Ruhe, was das Einschlafen erschwert.
MfG
airblue21

Hai, Hans,

nee, es sind nicht die Bildschirme (obwohl das blaue Licht derselben zum Problem beitragen), sondern die Inhalte.
Spannung, Aufregung, Adrenalin, Endorphinrausch, wenn man gewonnen hat - und wenn die ganzen lustigen Aufputschhormone das System überschwemmen, soll der Junge schlafen…
Lösung: mindestens eine, besser zwei, Stunden vor dem Schlafengehen wird nicht mehr gezockt - auch nicht alternativ der spannende Film gekuckt. Lesen ist erlaubt, solange es nichts Spannendes, Gruseliges oder sonstwie Aufregendes ist.

Gruß
Sibylle

Moin,

wenn Du einen spannenden Film geguckt hast, oder etwas aufregendes erlebt, kannst Du Dich hinlegen und sofort schlafen?!

Das Hirn ist in heller Aufregung und braucht erst mal Zeit, um wieder runter zu kommen.

Das Spielen eine Zeit vor dem Schlafengehen einstellen und gut ist. Ich weiß, daß ist ein Ding der Unmöglichkeit, hab selber zwei Prachtexemplare in diesem ‚netten‘ Alter, aber anders wird es nicht gehen.

Gandalf

Ich kenne das von mir.

Aus diesem Grund spiele ich 1 Stunde vor dem Schlafengehen grundsätzlich kein PvP mehr. Der ganze Körper ist voller Adrenalin und (wenns gut geht) diversen Glückshormonen… da kann man halt nicht schlafen.

Hi!

Und wieviel bewegt sich der junge Mann?
Wenn wir früher den ganzen Tag draußen gespielt hatten, an der frischen Luft waren, auf Bäume geklettert waren, Fußball gespielt haben oder Theater oder 2 Stunden Jazztanz, dann waren wir abends müde genug um nicht zu wissen, was Schlafstörungen sind.

Gruß, Fo

Hallo!
Das ist hier nicht das Thema, es geht darum, ob der der Bildschirm stimulierend wirkt oder nicht.
MfG
airblue21

1 Like

Hallo,

Lesen ist erlaubt, solange es
nichts Spannendes, Gruseliges oder sonstwie Aufregendes ist.

Wozu denn dieses Reglement? Wenn es sich um ein Kind handelt, das ständig auf einen Bildschirm glotzt, würde ich mich sehr darüber freuen wenn es mal ein Buch in die Hand nimmt - da darf es auch spannend, gruselig und aufregend sein. Sag mal, warum liest man eigentlich, wenn es nicht spannend ist? Da kann man auch gleich die Englischvokabeln büffeln…

Viele Grüße

1 Like

Hai, Chili,

ja, lesen ist besser, als nicht-lesen - aber ob E. A. Poe die geeignete Bettlektüre für ein Kind ist und entspanntes Einschlafen fördert? Ich wollte mit der Einschränkung nur andeuten, daß „Fünf Freunde“ eventuell besser geeignet sein könnte, als „Friedhof der Kuscheltiere“…

Gruß
Sibylle

Hallo Fo,

endlich mal jemand, der meiner Meinung ist!
Vor rund 50 Jahren, da gab’s noch keine PCs und somit auch nicht diese blöden Spiele.
Was haben wir damals gemacht? Nach der Hausaufgabe (manchmal =8o) ), sind wir raus. Ab in Wald. War etwa 5 Kilometer. Für heutige Kids unerschwinglich. Dort hatten wir unsere „Höhle“ gebaut. Und haben dort gespielt. Ohne PCs oder Handys oder …
Und abends kamen wir wieder zurück.
Vom Spielen erschöpft, aber glücklich. Und schon voller Freude für den nächsten Tag.

Und heute?

Tach,

jepp, wissenschaftlich nachgewiesen. Die Schnittfolgen stimulieren das Gehirn, es entsteht Stress, Cortisol wir ausgeschüttet. Infolge dessen steigt auch die Bereitschaft des Körpers mehr Fett einzulagern. Das ist dann die Ursache, warum etliche Kinder vom Fernsehen und Computer zunehmen, nicht nur der Bewegungsmangel.

Strubbel
f:open_mouth:)

Boah. Wie mich dieses selbstgerechte Getue ankotzt. Lass doch diesen „ich bin besser als ihr“-Scheiss einfach stecken ja?

Damals war nicht alles besser. Nur anders.

6 Like

Hi,

das tut er ja. genauso wie Bücher. Aber wenn man anschließend und / oder nachher ausgiebig draußen rumtobt, isses wurscht.

die Franzi

Du hast recht, es war damals nicht besser, es war anders, aber es ist kein selbstgerechtes Getue, es war damals eben so. Wollte man sich zu Hause nicht langweilen, dann musste man raus. Aber mit dem technischen Fortschritt und Angebot kommen viele nicht zurecht, nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene und unter diesen auch ältere Semester, die regelrecht spielsüchtig sind

Hallo,

würde etlichen Vorpostern zustimmen: 1 Std. vor dem Schlafengehen PC und Glotze ausschalten.
Musikhören, Bücher (vorlesen) oder Comiks lesen, zusammen etwas spielen (es gibt tolle Brett-, Karten- und Würfelspiele für nahezu jedes Alter) wirkt beruhigender ohne dass man sich langweilt.
Es gibt tolle Alternativen zu PC undTV.

Es ist nicht klar, wie alt Dein Sohn ist, aber ich habe meinen Kindern bis zum Alter von etwa 12 Jahren schon zeitlich Grenzen gesetzt bzgl. Computerspielen und Fernsehen, je jünger sie waren, desto knapper.

Gruß, Paran

Blauanteil
Hallo,

mir ist nicht klar, warum hier einige schreiben, es könne nicht am Bildschirm liegen. Das Licht eines Bildschirms hat einen hohen Blauanteil, so wie auch das Sonnenlicht mittags, im Gegensatz zum Sonnenlicht abends, das mehr Rotanteile hat. Das bedeutet, wenn du einen Menschen einem sehr weißen Licht aussetzt (hoher Blauanteil), denkt sein Körper, es wäre Mittag. Deshalb ist er dann mehr auf Wachsein und Leistung ausgerichtet, weswegen Tests auch eine höhere geistige Leistungsfähigkeit mit solchen Lampen ergaben. Natürlich aber ist das abends nicht so gut, weil der Organismus dann auf Müdewerden eingestellt sein soll.

Soweit ich weiss, gibt es zu all dem auch Studien, einfach mal googeln nach Schlaf, Blauanteil, Licht. Auch bei der Debatte um das Glühbirnenverbot gab es entsprechende Artikel, und es gibt eine Firma, die sog. Computerschutzbrillen verkauft, die angeblich den Blauanteil rausfiltern sollen (allerdings sind die Brillen orange).

Dass es weitere Effekte gibt durch Computerspiele, bezweifle ich nicht.

Hallo,

Mein Sohn hat schwierigkeiten beim einschlafen
wenn er ausgiebig gezockt hat. Wiii, Computer und Nintendo?

Wenn dein Sohn noch in einem Alter ist, in dem du noch darauf achten musst, wann er zu Bett geht, dann sollte er keinesfalls längere Zeit Computer spielen. Ihm fehlt dann die Zeit für wichtigere Dinge, wie Hausaufgaben oder Freunde treffen. Computerspiele machen süchtig.

Sollte er dann eine Brille tragen?

Nein! Er sollte den Computer ausschalten.

Schöne Grüße

Petra