wiéviel muß ich für eine wirklich gute Alamanlage ausgebenb? Sind Funksystem absolut sicher (Störfrequenzen)
Wieviel muß ich für eine wirklich gute Alamanlage ausgeben?
Etwa soviel, wie du für ein Auto bezahlst.
Sind Funksystem absolut sicher (Störfrequenzen)
Nein, genausowenig wie drahtgebundene Systeme.
Immerhin sind Funkalarmanlagen mittlerweile auch mit „VdS home“-Zulassung zu bekommen.
Hi
hier die zuverlässigste Marktführende verkabelte Anlage :
http://www.telenot.de/produkte/produktuebersicht.html
Zur Absicherung eines Einfamilienhauses nach VDS : B kommen in der Regel so ungefähr 3500 - 4000 Euro inclusive Montage zusammen
Hier die meistverkaufte Funkalarmanlage die auch Home VDS hat :
http://www.hasenbein-sicherheit.de/produkte-vom-welt…
für ein Einfamilienhaus liegt man inclusive Montage so zwischen 1500 - 2000 Euro hin
aber nicht vergessen !
sinnvollerweise sollte man die Anlage dann auch mit einem Wachdienst vernetzen ( aufschalten ) was nutzt die beste Anlage wenn die Nachbarn sie nicht hören ( wollen ) und anstelle die 110 anzurufen , ein paar Tage später eine Anzeige wegen Nächtlicher Ruhestörung einreichen.
Die laufenden Kosten für die ufschaltung belaufen sich z.b. bei IBS auf 1 Euro Pro Tag
gruss
Toni
Hallo!
wiéviel muß ich für eine wirklich gute Alamanlage ausgebenb?
Sind Funksystem absolut sicher (Störfrequenzen)
Eine Alarmanlage ist bestenfalls so gut wie das Konzept.
Du solltest deshalb nicht irgendwelche noch so tolle Elektronik installieren (lassen), sondern zunächst überlegen, was überhaupt geschützt werden soll, vor wem, vor welcher Vorgehensweise. So kann es(muss keineswegs) sinnvoll sein, dass der ungebetene Gast schon beim Betreten des Grundstücks zu wissen bekommt, dass er bemerkt wurde. In anderen Fällen möchte man sich bloß vor Gelegenheitskriminellen schützen, die schon durch ein bisschen Krach zu verscheuchen sind.
Krach oder Meldungen nützen nur etwas, wenn zeitnah irgendeine Abwehrmaßnahme erfolgt. In manchen Fällen ist es angezeigt, nicht vom eindringenden Volltrottel auszugehen, sondern von einem Menschen, der nicht nur weiß, dass es sich um ein gesichertes Objekt handelt, sondern auch, wie es gesichert ist. Man muss klären, ob man das unbefugte Eindringen verhindern möchte oder ob und was eine Meldung hilft, dass eingebrochen wurde.
Ohne diese konzeptionellen Überlegungen bleiben Schutzmaßnahmen sinnfrei. Nur der Anschaulichkeit halber ein paar Beispiele: Am Häuschen in Alleinlage geht eine Sirene los. Ein Vogel wird erschrocken hochflattern, aber sonst bekommt es niemand mit. Manche Leute schließen ihre Wertsachen in eine Kassette ein, die man aber einfach wegtragen kann. Was hilft eine Meldung an irgendeine Zentrale, wenn bis zum Eintreffen von Wachleuten oder Polizei genug Zeit bleibt, die Bude auszuräumen oder irreversiblen Schaden anzurichten (in diesem Zusammenhang ist zu klären, ob man jemanden überhaupt ans, geschweige denn ins Haus gelangen lassen will). Sensoren an Fenstern und Fensterscheiben nützen wenig, wenn jemand weiß, wo die Sensoren montiert sind und wie sie funktionieren. Die schönste Elektronik nützt gar nichts, wenn der Strom ausfällt und es keine autarke Stromversorgung gibt. Und jede Alarmanlage (ein häufiges Schicksal derartiger Anlagen) wird zum nutzlosen Krempel, wenn es durch Störungen oder Fehlbedienung zu mehrfachen Fehlalarmen kommt. Dann wird dem Alarm nämlich keine Bedeutung mehr beigemessen oder die Bewohner schalten das lästige Zeug gar nicht mehr ein.
Deshalb: Der Blick auf irgendwelche Sicherungseinrichtungen und Prüfzeichen ist zunächst ein Blick in die falsche Richtung.
Gruß
Wolfgang
Hi
Im Grunde schliesse ich mich dem an und bekenne meinen Fehler das ich zunächst NUR auf die Frage des Threadstellers eingegangen bin.
ein Konzept muss natürlich vorher durchdacht werden .
Ich habe z.b. mal eine Alarmanlage in einem Getränkegrossmarkt in einem Industriegebiet installiert , da wohnt meilenweit niemand , die hat keinerlei Sirene , keine Glasbruchsensoren , keine Fensterkontakte , keine Türkontakte , nur Bewegungsmelder .
was das soll ?
ganz einfach : Die Ganoven erkennen keinerlei Perepherie einer Alarmanlage und fühlen sich sicher , aber die Anlage ist direkt zur Polizei aufgeschaltet .
Da kommen dann die Blaubemützten auch ohne Partybeleuchtung hin und fragen die dort nachts um halb 3 arbeiteten Personen ob Nachts einkaufen kostenfrei sei ?
… und aus Übermut habe ich einmal eine Alarmanlage modifiziert um einen Nachbar-Streit , wo Nachts die Nachbarn Schabernack oder groben Unfug im Kopf hatten , z.b. das Bobby Car des Kindes in den Gartenteich zu werfen an den Alarmausgang die Stromversorgung für den Rasensprenger gelegt .
Die gute Nachbarin hat dann einen Sensor ausgelöst und wurde dann im Garten ein wenig geduscht … was macht die auch Nachts in Nachbars Garten )
Richtig … Spass beiseite , man sollte schon noch wissen was es bezwecken soll , bevor man sich in Unkosten stürzt
gruss
Toni