Hi!
Alle Naturmaterialien gehen. Vor allem Wurzelholz, Steine und unbehandelte Keramik. Alles aus Plastik würde ich weglassen. Höhlen aus Kokosnuss gehen gut und halten jahrelang. Bambus, Muscheln, Schneckenhäuser…
LG moped
Na da fragste ja genau die Richtige, ich hab zwar keine Fische, aber ich finde allgemein Deko sinnvoll, durch die Fische hindurchschwimmen können oder sich ggf. drin verstecken können. Ansonsten soll doch so ne sich öffnende Muschel oder Schatztruhe gut sein, wegen den Blubberblasen.
Lieber Tailfairy,
leider kenne ich mich mit Aquarien und Wasserbewohner im allgemeinen - gar nicht aus. Ich hoffe dass Dir andere helfen können:smile: Liebe Grüsse, lydiasonja
Hallo Tailfairy,
vieles kommt auch auf die Fische an, was man nicht so pauschal sagen kann. Was ich aber generell nützlich finde sind Wurzeln(z.B für Welse,Schnecken…auch als Nahrung)und Hölen zum Schutz etc.
Hallo,
bei diesem Thema scheiden sich die Geister.
Ich habe mittlerweile seit über 30 Jahren Aquarien und habe folgende Philosophie entwickelt:
Wichtig ist in erster Linie, dass Dir die Einrichtung gefällt. Sicher sollte man noch darauf achten, dass die Dekoration keine schädlichen Stoffe aussondert, da diese das Wasser unnötig belasten würden. Wichtig ist auch, dass die Deko auf die Ansprüche der Bewohner abgestimmt ist. Bsp. Höhlen für Welse und Krebse, Versteckmöglichkeiten für Jungfische etc.
Mir persönlich kömmt es noch auf die Abwechslung und die Harmonie im Becken an. Für mich ist ein möglichst natürlches Becken wichtig aber am Ende zählt der eigene Geschmack. Wenn jemand auf Taucherfiguren oder Dinoköpfe im Becken steht, bitte sehr, ist sein gutes Recht. Ähnlich wie im zwischenmenschlichen Bereich, erlaubt ist was gefällt.