Wirklich Untergewicht?

Liebe Wissenden,

ich habe da mal eine Frage. Und hoffe, ich bekomme eine befriedigende Antwort, denn sonst bringe ich meine beiden Kolleginnen um.

Sie sind der Meinung ich sei untergewichtig und müsse unbedingt zunehmen.

Ich bin 1,54m groß (ja nicht gerade eine Riesin) und wiege 45 kg.
Ich bin 39 Jahre alt, wenn das wirklich eine Rolle spielt.

Und: weil ich ja sooo untergewichtig sei, würde ich ständig frieren, hätte einen vieeel zu niedrigen Blutdruck und eine niedrige Herzfrequenz(RR ist bei 100/70 Puls in Ruhe bei 50)
Ich glaube, die wollen einfach nur öfter die Fenster bei Minustemperaturen aufmachen und drängen mich zum Zunehmen!
Ich kriege hier langsam die Krise. Ich weiß, dass ich nicht zuviel auf den Rippen habe, aber Untergewicht?
Mein BMI ist 19, aber das ist ja noch im Normbereich.

Danke schonmal vorab für eure Antworten.

Hoffe, dass es das richtige Brett war!

Grüße
Ayse

Moin,

Ich bin 1,54m groß (ja nicht gerade eine Riesin) und wiege 45
kg.

damit hast Du einen BMI von 19 und bist normalgewichtig
http://de.wikipedia.org/wiki/Body-Mass-Index#bei_Erw…

Gandalf

Hallo,

dein BMI ist ein bisschen unter 19. Also liegt das schon im Bereich Untergewicht. Allerdings sollte man sich nicht nur auf den BMI-Wert festlegen.

Wenn du so veranlagt bist und dich umfangreich ernährst und einen gesunden Appetit hast, dann hast du sicherlich keinen Grund zur Sorge und kannst dich glücklich schätzen dass du nicht bei jeder Sünde gleich ein paar Kilo mehr auf den Rippen hast. :wink:

Eine Freundin von mir versucht ständig ein paar Kilo zuzulegen, da sie auch sehr mager ist. Es gelingt ihr einfach nicht, egal wie viel sie isst. Der Arzt hat ihr gesagt dass alles in Ordnung sei, bei ihr liegt es wohl an der körperlichen Arbeit, Stress und guten Stoffwechsel.

Du solltest dir allerdings die Frage stellen, ob du wirklich ausreichend isst und es dir gesundheitlich gut geht.
Wenn du dich so wohl fühlst bleib so wie du bist!!!

Liebe Grüße

poloschi

Hallo,

Wenn du so veranlagt bist und dich umfangreich ernährst und
einen gesunden Appetit hast, dann hast du sicherlich keinen
Grund zur Sorge und kannst dich glücklich schätzen dass du
nicht bei jeder Sünde gleich ein paar Kilo mehr auf den Rippen
hast. :wink:

Ich esse alles. Hab keinen Mangel, nie gehabt. Mein Höchstkampfgewicht waren 50 Kg, vor der Pubertät hinterher dann nur noch 41kg (da musste ich auch um Gewichtszunahme kämpfen! Hab dann auch 5 Kilo geschafft und so blieb das nun seit 20 Jahren alles zwischen 45-48 kg)

Eine Freundin von mir versucht ständig ein paar Kilo
zuzulegen, da sie auch sehr mager ist. Es gelingt ihr einfach
nicht, egal wie viel sie isst. Der Arzt hat ihr gesagt dass
alles in Ordnung sei, bei ihr liegt es wohl an der
körperlichen Arbeit, Stress und guten Stoffwechsel.

Das hatte man mir auch gesagt, stimmte auch!

Du solltest dir allerdings die Frage stellen, ob du wirklich
ausreichend isst und es dir gesundheitlich gut geht.
Wenn du dich so wohl fühlst bleib so wie du bist!!!

Ich kann gar nicht hungern, weil mir dann schnell schlecht wird. Bin aber auch keine gute Esserin (zwei Teller voll mit Nudeln und Soße geht halt nicht, wie bei meinem Mann). Dafür kann ich eben alles essen, was ich lustig bin.
Ansonsten bin ich weder müde, noch kaputt. Es ist eher umgekehrt: ich merke meistens (leider) nicht, wo meine körperlichen Grenzen sind. Ich merke nicht, dass ich „Pfutsch“ bin!

Liebe Grüße

poloschi

Danke dir.

Grüße
Ayse

Lieber, weisser Zauberer,

das mit dem BMI von 19 habe ich doch schon geschrieben!

Oder wolltest du mir was anderes damit sagen und ich kapier mal wieder nix?

Grüße
Ayse

1 Like

Moin,

Oder wolltest du mir was anderes damit sagen und ich kapier
mal wieder nix?

nein, ich wollte Dir sagen (bzw. bestätigen) daß Du normalgewichtig bist.

Gandalf

1 Like

Hallo Ayse,

ich habe da mal eine Frage. Und hoffe, ich bekomme eine
befriedigende Antwort, denn sonst bringe ich meine beiden
Kolleginnen um.

Muss Dein Mann dann wieder Löcher buddeln?

Sie sind der Meinung ich sei untergewichtig und müsse
unbedingt zunehmen.

Ach ja, das kenne ich! Lange Zeit war das bei mir auch so - ich war einfach recht dünn und habe ständig solche Kommentare gehört. Ich vermute dahinter ja das Bedürfnis, sich selbst mit den eigenen Proportionen für normal (im Sinne von: die Norm) zu erklären - und wer davon abweicht, wird halt freundlich gemahnt, sich dieser Norm anzuschließen. Lass Dich’s nicht verdrießen!

Bei mir hat sich der Stoffwechsel inzwischen umgestellt - ich habe mich ewig nicht gewogen, aber der BMI dürfte inzwischen am oberen Rand des Normalgewichts liegen. War eine ganz schöne Umstellung. Dass Blutdruck und Temperaturempfinden sich entsprechend geändert hätten, kann ich nicht sagen, kann allerdings nicht mit genauen Daten aufwarten.

Aber: Was ist denn die „befriedigende Antwort“, die das Leben Deiner Kolleginnen verlängern würde? Nicht, dass ich sie deswegen geben würde…

Viele Grüße,

Jule

Hallo,

ich selber bin total normalgewichtig und habe mehrere Freundinnen die sehr schlank sind, etwa so wie Du.

Bei einigen finde ich das total normal, da weiß ich, das es zB an viel Sport liegt, bei anderen weiß ich, das das schon nicht soo normal ist, weil die - sobald man etwas isst- abends dann direkt Sport macht und / oder ständig achtet, was sie ißt. Und wenn das jemand tut, dann vermutet man da natürlich schon eine Esstörung. Zumal bedeutet dünn sein, nicht automatisch schön / schlank sein. Ich selber zB sehe mit vergleichbaren Proportionen todkrank aus . Eine Freundin sieht mit 3 Kilo zuviel schon übergewichtig aus. Heißt: vielleicht siehst Du einfach auch abgemagert/ausgezehrt aus. Zusammen mit dem frieren, dem wenigen Essen machen sich deine Arbeitskollegen einfach sorgen.

Ohne Frage sind die Tatsache, das du schnell frierst und Probleme mit deinem Blutdruck hast, durch dein geringes Gewicht bedingt. So wie dicke Menschen oft zu hohen Blutdruck haben…

Ich verstehe nur nicht,warum man normal- bzw übergewichtigen Menschen immer sagen soll, das sie abnehmen sollen, aber untergewichtigen Menschen nie, das sie zunehmen sollen?

Nicht jeder Mensch, der dünne Menschen nicht schön findet bzw anmahnt das sie mehr essen sollen, ist neidisch bzw möchte alle menschen dickmachen.

lg

Brenna

Ein Paar Fragen
Hi!
Das Idealgewicht wird meist ausgerechnet - das kann aber nur ein grober Anhaltspunkt sein. Für mich gehört da mehr dazu. Und Dicken und Dünnen würde ich zusätzlich noch ein paar Fragen stellen, bevor ich Urteile.

  • bist du schon immer „ein Floh“ oder hat sich das irgendwann (wie schell und gab es einen Anlass) geändert?
  • fühlst Du Dich wohl?
  • bist Du körperlich und psychisch normal belastbar?
  • isst Du „normal“, also nach Hungergefühl und halbwegs vielfältig
  • warst du mal beim Arzt zum Ckeck-up, hat der was festgestellt?

So was in der Art, Menschen sind so unterschiedlich, die kann man doch nicht in eine Formel pressen. Wenn mein Sohn neben einem seiner Klassenkameraden her läuft, käme kein Mensch auf die Idee, dass die Jungs gleich alt sein könnten. Übertragen sieht das aus wie ein Riesenwindhund und ein Mops…

Mir ist auch dauernd kalt - ohne Bewegung - und ich bin ganz ganz sicher nicht untergewichtig:smile:

Grüße

Hallo,Brenna,

ich selber bin total normalgewichtig und habe mehrere
Freundinnen die sehr schlank sind, etwa so wie Du.

Bei einigen finde ich das total normal, da weiß ich, das es zB
an viel Sport liegt, bei anderen weiß ich, das das schon nicht
soo normal ist, weil die - sobald man etwas isst- abends dann
direkt Sport macht und / oder ständig achtet, was sie ißt.
Und wenn das jemand tut, dann vermutet man da natürlich schon
eine Esstörung. Zumal bedeutet dünn sein, nicht automatisch
schön / schlank sein. Ich selber zB sehe mit vergleichbaren
Proportionen todkrank aus . Eine Freundin sieht mit 3 Kilo
zuviel schon übergewichtig aus. Heißt: vielleicht siehst Du
einfach auch abgemagert/ausgezehrt aus. Zusammen mit dem
frieren, dem wenigen Essen machen sich deine Arbeitskollegen
einfach sorgen.

Ich sah schon immer so aus, wie ich aussehe. Sport mach ich auch keinen.
Essen tu ich halt, um nicht Hunger zu haben. Aber ich esse gerne regelmäßig.
Hungern ist nicht mein Ding!

Ohne Frage sind die Tatsache, das du schnell frierst und
Probleme mit deinem Blutdruck hast, durch dein geringes
Gewicht bedingt. So wie dicke Menschen oft zu hohen Blutdruck
haben…

Das wird wirklich so sein, aber die eine Kollegin ist nicht gerade schlank, die friert auch schnell.

Ich verstehe nur nicht,warum man normal- bzw übergewichtigen
Menschen immer sagen soll, das sie abnehmen sollen, aber
untergewichtigen Menschen nie, das sie zunehmen sollen?

Ich würde nie jemandem sagen, er solle abnehmen. Eher würde ich jemandem sagen, er solle zunehmen. Lieber bissl was auf den Rippen, statt krank auszuschauen!
Ich finde, jeder soll so aussehen, wie er sich am wohlsten fühlt!
Es ist ihr Körper und ihr Leben.
Ich sollte vielleicht Sport machen, dann könnte ich Muskulatur aufbauen. Aber ich bin halt faul, was das betrifft.
Ich denke eben, warum Sport machen, ich bin fit, kann mit den Kindern hier beim Rennen mithalten, komme kaum ausser Puste und abnehmen will ich auch nicht! Also kein Sport :smile:!

Nicht jeder Mensch, der dünne Menschen nicht schön findet bzw
anmahnt das sie mehr essen sollen, ist neidisch bzw möchte
alle menschen dickmachen.

Sowas würde ich nie behaupten. Ich glaube eher, dass die beiden Damen hier lieber öfter die Fenster aufmachen wollen. Dabei bin ich oft im Hause unterwegs und die können lüften, wenn ich weg bin.

lg

Brenna

Danke für deine Gedanken.

Grüße
Ayse

Hallo, Jule,

ich habe da mal eine Frage. Und hoffe, ich bekomme eine
befriedigende Antwort, denn sonst bringe ich meine beiden
Kolleginnen um.

Muss Dein Mann dann wieder Löcher buddeln?

Ach, leider ist er mit der Grippe beschäftigt. Ich muss die Löcher alleine buddeln! :smile:

Sie sind der Meinung ich sei untergewichtig und müsse
unbedingt zunehmen.

Ach ja, das kenne ich! Lange Zeit war das bei mir auch so -
ich war einfach recht dünn und habe ständig solche Kommentare
gehört. Ich vermute dahinter ja das Bedürfnis, sich selbst mit
den eigenen Proportionen für normal (im Sinne von: die Norm)
zu erklären - und wer davon abweicht, wird halt freundlich
gemahnt, sich dieser Norm anzuschließen. Lass Dich’s nicht
verdrießen!

Das kenne ich ein Leben lang… :frowning:

Bei mir hat sich der Stoffwechsel inzwischen umgestellt - ich
habe mich ewig nicht gewogen, aber der BMI dürfte inzwischen
am oberen Rand des Normalgewichts liegen. War eine ganz schöne
Umstellung. Dass Blutdruck und Temperaturempfinden sich
entsprechend geändert hätten, kann ich nicht sagen, kann
allerdings nicht mit genauen Daten aufwarten.

Ich weiß, der Stoffwechsl wird sich spätestens in der Menopause ändern.
Dann würd ich schon gern ein bisschen mehr auf den Rippen haben.

Aber: Was ist denn die „befriedigende Antwort“, die das Leben
Deiner Kolleginnen verlängern würde? Nicht, dass ich sie
deswegen geben würde…

Eine befriedigende Antwort für mich, dann lass ich sie reden. Sollten sie recht haben, müssen sie ums Eck gebracht werden. So hatte ich mir das gedacht. Der Plan ist allerdings noch sehr löcherig! :smile:

Viele Grüße,

Jule

Danke dir, ich musste doch stark schmunzeln.

Grüße
Ayse

1 Like

Hallo,

  • bist du schon immer „ein Floh“ oder hat sich das irgendwann
    (wie schell und gab es einen Anlass) geändert?

Leider war ich immer so. Immer die kleinste der Klasse. Immer sehr zierlich. Was glaubst du, was ich alles mit meiner Größe und meinem Gewicht laut damaligen Klassenkamaraden alles kann? (Vom Teppichrand Fallschirm-Springen, durch Kanalgitter fallen…)

  • fühlst Du Dich wohl?

Ja, mir geht es gut.Seit 2 Jahren das erste Mal wieder einen Schnupfen.

  • bist Du körperlich und psychisch normal belastbar?

Das ist wieder so ein Streitpunkt. Ich bin (lt. meinem Göttergatten) überbelastbar:smile:

  • isst Du „normal“, also nach Hungergefühl und halbwegs
    vielfältig

Klar, ich hungere nie. Das bekommt mir nicht gut! Hungern bedeutet irgendwann Unterzuckerung, das ist nicht so schön!

  • warst du mal beim Arzt zum Ckeck-up, hat der was
    festgestellt?

Ach, vor 20 Jahren habe ich mich durchchecken lassen müssen, weil ein Betriebsarzt damals meinte, ich wäre magersüchtig!! Was nicht der Fall war. Er ist dann mit seiner Meinung zurückgerudert. Ich war kerngesund.
Und bin es heute noch. Damals habe ich allerdings auch sehr viel Sport gemacht(Karate, Kickboxen, Fussball und Judo nebenbei).
Heute mache ich keinen Sport mehr, bin aber auch eine, die nicht länger als 15 Minuten still sitzen kann. Ich bin irgendwie immer „on fire“.

So was in der Art, Menschen sind so unterschiedlich, die kann
man doch nicht in eine Formel pressen. Wenn mein Sohn neben
einem seiner Klassenkameraden her läuft, käme kein Mensch auf
die Idee, dass die Jungs gleich alt sein könnten. Übertragen
sieht das aus wie ein Riesenwindhund und ein Mops…

Das kann ich mir sehr gut vorstellen! :smile:

Mir ist auch dauernd kalt - ohne Bewegung - und ich bin ganz
ganz sicher nicht untergewichtig:smile:

Grüße

Ich glaube nicht, dass man friert, weil man dünn ist. Das ist Quatsch!

Danke dir!

Liebe Grüße
Ayse

klare Ansage
Hi!
Ich finde, dann wäre es Zeit für eine klare Ansage an die lieben KollegInnen.

Sage ihnen deutlich, dass Du ein Anliegen hättest und mal mit ihnen sprechen willst. (Das macht es offiziell und sie merken, dass Dir die Sache wichtig ist) Bitte sie dann darum, nicht immer wieder auf Deinem Gewicht rumzureiten - Du würdest das ja bei ihnen auch nicht machen. (Ich vermute ja Neid bei den anderen, nur so eine Idee).

Vorweg kannst Du ja noch sagen, dass Du sehr dankbar bist, dass sie sich offensichtlich Sorgen machen. Und begründen, warum das überflüssig ist.

Leider war ich immer so.

Warum leider? Ich war (leider, müsste ich jetzt sagen :wink: ) immer die größte in der Klasse. Und glaube mir: für ein Mädchen ist Groß-sein weniger lustig als klein-sein, einfach weil es so überhaupt nicht in die Mädchen-sind-klein-und-hilflos-Rolle passt.

Ach, vor 20 Jahren habe ich mich durchchecken lassen müssen,
weil ein Betriebsarzt damals meinte, ich wäre magersüchtig!!

Ok, ist schon ein bißchen her, oder? Aber man muss ja nicht zum Arzt, wenns einem gut geht? Obwohl - ab 40 zahlt die KK eine Vorsorgeuntersuchung für jeden, glaub ich.

Ich glaube nicht, dass man friert, weil man dünn ist. Das ist
Quatsch!

Teilweise ist da schon was dran, aber eben nur teilweise.

Grüße
kernig

1 Like

Hallo,
ich glaube, Deine Kolleginnen sind nur neidisch :wink:

LG Beatrix

Hi

Man friert, wenn man dünn ist weil man zuwenig isst und der Körper auf Sparflamme schaltet.

Das ist bei dir offensichtlich nicht der Fall, hört sich eher an als hättest du einen monströs effektiven Stoffwechsel, weshalb du nicht nur dünn bist, sondern auch stetig warm (dein Körper verbrennt ja alles was er bekommt im Leuchtfeuer :wink:) und aktionsbereit.

Ein wenig neidisch kann man da schon werden :wink:

Ich hab dank meiner Schilddrüse einen gaaanz laaangsamen, trägen Stoffwechsel. Es setzt bei mir nicht nur alles an, was ich schief angucke, sondern mir ist auch dauernd kalt - selbst die erste halbe Stunde Sport friere ich noch, erst dann schaltet mein Körper mal den Verbrennungsmotor an. Darum muss ich im Büro auch mit Heizung öfter mal aufstehen und rumlaufen, weil ich sonst das Gefühl habe zu erfrieren, trotz Speckschicht.

Schätz dich glücklich und halte dich an Kernigs Rat, da helfen nur klare Worte.

lg
Kate

1 Like

Hallo,

also, die Einteilung des BMI verändert sich mit dem Alter. IN deinem Alter liegt der Normalbereich zwischen 21 und 26. Damit bist du also unterhalb des Normalgewichtes und das könnte dein Frieren tatsächlich erklären. Auch der niedrige Puls etc. kommt sehr warscheinlich davon.

Hoffe es enttäuscht dich nicht, aber ich wollte nicht, dass du deine Kolleginnen umbringst :wink:

Hallo,

Ach, leider ist er mit der Grippe beschäftigt. Ich muss die
Löcher alleine buddeln! :smile:

Drückeberger!

Eine befriedigende Antwort für mich, dann lass ich sie reden.
Sollten sie recht haben, müssen sie ums Eck gebracht werden.
So hatte ich mir das gedacht.

Das leuchtet mir ein, ja.

Viele Grüße!

Jule

@MOD: 'tschuldigung für die Plauderei - ich hör jetzt auf, versprochen!

1 Like

Hallo,

schade eigentlich.

Ich finde den BMI blöd.
Ich habe also vor einigen Jahren bei gleichem Gewicht kein Untergewicht und nun, wo sich nichts geändert hat, bin ich untergewichtig.
Das kann doch nicht stimmen.

Danke dir, auch für das Leben-Retten meiner beiden Kolleginnen :smile:

Grüße
Ayse

Moin,

Ich finde den BMI blöd.

Naja, es ist nur ein Maßstab für das „richtige“ Gewicht. Keinesfalls ist der BMI ein absolutes Kriterium, auch ich krebse bei 19 - 20 herum und mir wird auch immer gesagt „Du musst mehr essen“, aber ich fühle mich wohl!

Ich habe also vor einigen Jahren bei gleichem Gewicht kein
Untergewicht

Wenn Du die Standardformel nimmst, bist Du an der Grenze zum Untergewicht - wie ich - :wink:

und nun, wo sich nichts geändert hat, bin ich
untergewichtig.
Das kann doch nicht stimmen.

Vermtl. liegt es einfach daran, dass jetzt das Alter mit eingerechnet wurde. In der Altersklasse sollte der BMI bei 21 liegen als Untergrenze. Tja, da bin ich auch untergewichtig.

Wenn Du Dich wohlfühlst und sonst gesund bist, ist alles ok.

Quelle meiner Daten: Formelsammlung, Duden Paetec, 2005, S. 145

Ich antworte immer, dass ich mein Gewicht seit 40 Jahren habe und mich wohl fühle, da haben dann auch die „Medizinmänner“ aufgegeben, die mir auch einreden wollten, dass ich zunehmen muss.

Das mit dem Frieren kann ich allerdings auch bestätigen, ich brauche Wärme!

LG Volker

1 Like

Hallo Volker,

ich fühle mich wohl, esse und trinke was ich will, soviel ich will / kann.
Auf „gesunde Ernährung“ achte ich schon, wegen dem Cholesterin meines Mannes.
Ansonsten gilt: Rein in den Magen, was schmeckt.

Das einzige, was ich nicht zu mir nehme, sind Fruchtsäfte und süße Getränke. Ich zuckere meinen Tee und meinen Kaffee nicht, weil es mir zu süß ist!
Cola und Co haben mir nie geschmeckt. Als Kind habe ich schon „Pommes“ gehasst, während sich meine Geschwister drauf gestürzt haben.
Heute ist Pommes immer noch nicht mein Lieblingsessen.

Seit meine Mens (Gebärmutter entfernt) ausbleibt, esse ich auch deutlich weniger Schoki.

Zu fettiges Essen vertrag ich ohnehin nicht.
Daher muss ich zum Beispiel auf die knusprige Brathähnchenhaut verzichten.
Aber McDoof geht immer, einen Döner führe ich mir ab und an, so ein-zwei Mal im Monat bestimmt zu Gemüte.

Ich find´s halt blöd, dass jeder meint, ich hätte ja nix auf den Rippen.

Gerade heute morgen hab ich wieder eine andere (auch schlanke) Kollegin etwas unwirsch in die Schranken gewiesen; ich könne es nicht mehr hören, wie alle auf meinem Gewicht rumhacken, die sollen das doch bitte lassen. Ich sag auch niemandem er wäre zu dick und müsse unbedingt abnehmen!

Mein Mann sagt übrigens, dass ich nicht zu dünn bin, aber weniger sollte es nicht werden. Ich wäre ja perfekt, wie ich bin!
Mich störte es allerdings auch nicht, als ich 50 kg gewogen habe und störte mich ebenfalls nicht als ich 41 kg gewogen habe (bei 41kg hatte ich allerdings immense Kreislaufstörungen und habe gegen das Abnehmen anessen müssen. Da war der Lieblingstürke mindestens einmal am Tag auf meiner Liste).

Meine Schilddrüsenwerte sind in Ordnung. Meine Vermutung ist ja, dass ich einfach viel Energie verbrauche, weil ich einfach nicht ruhig sitzen kann. Das ist alles.

Nur mache ich mir wesentlich weniger Gedanken, als alle anderen hier.
Ich will ja nicht hoffen, wie hier mehrfach angedeutet und geschrieben, dass es wirklich Neid ist.
Ich kann nichts dafür, weil es eben so ist, wie es ist ohne mein Zutun!

Ach, ist auch egal, schließlich muss ich auch nicht alles zu Herzen nehmen, was von außen manchmal auf mich einprasselt! Bin ich selbst schuld.

Grüße an den Dürren von der Dürren :smile:)

Ayse

1 Like