Bekommst du beim Tierarzt. Darf aber nur bei Pferden benutzt werden die nicht geschlachtet werden sollen, da es einige Zeit im Körper bleibt.
Es schadet dem Pferd nicht. Sprühe mich selbst damit ein, wenn wir ins Gelände gehen. Ist wirklich interessant die Bremsen schweben in einen Abstand von paar Zentimetern um dein Pferd herum. Wenn sie sich mal setzen fliegen die meisten sofort wieder weg. Das Zeug ist echt spitze und ergiebig. Wird verdünnt auf gesprüht oder direkt mit einem schwamm auf getragen. Zieht dann in die Haut ein und wirkt einige Tage.
Was auch gut hilft ist, wenn du nach dem Reiten die verschwitzen Stellen mit warmem Essigwasser abwäschst. Das löst den Schweiß, der Mücken und Bremsen anzieht, und der Essig verscheucht die Viecher
zusätzlich.
Hallo,
jetzt im Sommer gibt es wieder das riesige Problem: Pferdebremsen
mit den Viechern macht reiten doch echt keinen Spaß mehr…
Weiß einer von euch vllt ein wirklich wirksames Mittel gegen diese
Plagegeister? Also Autan und auch diverse Produkte extra für Pferde
hab ich schon ausprobiert, haben aber nur garnicht bis mäßig
geholfen…
Ich denke aber, dass es wie mit Parfum bei Menschen ist. Zusammen mit dem Pferdeschweiss kommten halt mehr oder noch mehr verlockende Düfte hervor. Da kann man eigentlich nur probieren. Auf Dauer weiss ich auch nicht, ob so ein stinkendes Zeug so gut ist und zum Wohlbefinden von Reiter und Pferd beiträgt…
Effektiver halte ich es, Ausritte auf die späteren Abendstunden zu verlegen. Du wirst Erfahrungen haben oder sammeln, an welchen Stellen viele Bremsen sind - die kann man meiden. Und zur Not mit Fliegendecke reiten.
jetzt im Sommer gibt es wieder das riesige Problem:
Pferdebremsen
Ich habe gerade gelesen, dass es den Pferdebremsenbestand in der näheren Umgebung erheblich reduzieren kann, wenn man dafür sorgt, dass sich Hornissen in der Nähe ansiedeln. http://insektenfotos.de/forum/thread.php?postid=13221
(Hornissen sind harmlos, wenn man sie nicht massiv ärgert.)
Hi
Ich nehme immer effol bremsenblocker das hilft und wenn es sehr schlimm ist nehm ich franzosenöl es stinkt zwar richtig extrem aberes halt alles vom pferd ab 8mit der zeit gewöhnt mann sich an den gerüch
lg kim-miro95
jetzt im Sommer gibt es wieder das riesige Problem:
Pferdebremsen
Ich habe gerade gelesen, dass es den Pferdebremsenbestand in
der näheren Umgebung erheblich reduzieren kann, wenn man dafür
sorgt, dass sich Hornissen in der Nähe ansiedeln. http://insektenfotos.de/forum/thread.php?postid=13221
(Hornissen sind harmlos, wenn man sie nicht massiv ärgert.)
Gute Idee, ich geh jetzt unter die Hornissen-Züchter
Ich glaub, da werd ich eher was von den anderen Beiträgen ausprobieren.
Aber trotzdem danke, auch an die anderen