Wirkt Lastmoment auf dynamsiche Achslastverteilung

gegeben sei einfach ein Chassis auf 4 Rädern mit Frontantrieb.
Wenn man nun eine exakte Achslastverteilung bei der Beschleunigung ausrechnen möchte, muss man zum einen die Kraft berücksichtigen, die die Reifen auf die Straße übertragen. Diese Kraft erzeugt ja ein Drehmoment in Bezug auf den Schwerpunkt des Fahrzeuges.

Zum anderen muss man das Lastmoment des Motors mit einbeziehen, welches entsteht, dass der Motor, wenn Gas gegeben wird, auf seine Verankerung mit dem Chassis drückt und deshalb ebenfalls ein Drehmoment erzeugt, welches zur Achslastverschiebung führt.
Oder entsteht irgendwo ein Gegenmoment zu diesem Lastmoment, welches ausgleichend wirkt?

Meine Überlegungen sind nur theoretisch, als hab keine konkreten Konstruktionen vor mir.

Vielen Dank für eine Antwort,
Tim

Hi.

Der Motor erzeugt ein Drehmoment und gibt dieses an die Last weiter. Dieses Drehmoment, dass der Motor erzeugt, muss er seinerseits auch abstützen. Dies ist das Lastmoment welches du meinst.

Als Gedankenmodell ist vllt die Vorstellung ganz gut, dass das Drehmoment des Motors genauso groß ist wie das Drehmoment von der Last (Stillstand). Hier ist dann ersichtlich, dass auf beide Komponeten das gleiche Moment wirkt.

Die Antwort ist also JA, letztlich muss das Lastmoment über die Räder abgestützt werden.
Und JA, das Moment durch die Beschleunigung kann - je nach Aufbau, noch als Achslast hinzukommen.

Ich hoffe dies beantwortet deine Frage.

Noch einen schönen Sonntag und liebe Grüße,
Olli87

Hallo Tim,
ergänzend zur Antwort von Olli : um die Bewegung der Karosserie gegenüber der Fahrbahn und den Fahrwerkskomponenten ganz genau zu erfassen, müssten auch die Geometrie und die Last-Bedingungen von Achslenkern und Federelementen berücksichtigt werden.
Stichwort : zB Nickausgleich.
Gruß
Karl

Ist für mich eine Antwort
Hallo,
ja, danke an beide.
Dynamische Achslastverteilung durch Lastmoment und Kraft zwischen Straße und Antriebsreifen.

Vielen Dank

Bitte :smile: