Hallihallo zusammen.
Ich verzweifel gerade so vor mich hin.
In so ziemlich allen Zusammenhängen findet man über Geschmacksverstärker nur den lapidaren Satz „Sie verstärken den Geschmack.“
(siehe vorletzter Satz bei „Verwendung“: http://de.wikipedia.org/wiki/Guanyls%C3%A4ure#Verwen… )
Was mich allerdings interessiert scheint nirgends zu stehen: Nämlich wie sie das tun.
Gunylsäure ist hier nur ein Beispiel. Ich weis das verschiedene Geschmacksverstärker verschieden wirken.
Jedoch gibt es ja auch allgemein gehaltenere Wirkungsschemata.
Ein normaler Geschmack wird ja zB. erkannt, in dem sie sich an Proteine in der Membran der Zelle haften und somit eine Reaktion auslösen welche dazu führen das der Nerv stimuliert wird.
Die Frage ist also: Wie wirken Geschmacksverstärker auf die Geschmackssinneszellen im Mund?
Wenn jemand dazu Links und informationen hätte würde mir das unendlich viel helfen.
Bisher habe ich die Informationen darüber wie normale Erkennung von Geschmäken funtioniert z.B. hierher:
http://www.studentenlabor.de/ws06_07/PDFfiles/Kathar…
Vielen Dank im vorraus!