Hallo,
Frage:
Wenn Herzglykoside die Na/K-ATPase in zB Herzmuskelzellen blockieren, kann das eingeströmte Na+ nicht mehr schnell genug aus den Zellen tranportiert werden und verbleibt in der Zelle.
Ich hab aber Probleme zu verstehen, was darauf folgt…
In der Lektüre steht, dass die Calcium-Konzentration normalerweise außerhalb der Zelle sehr hoch ist und innerhalb sehr gering.
Herzglykoside bewirken aber eine besonders hohe Konzentration an Calcium innerhalb der Zelle und somit einen inotropen Effekt, weil dieses nicht mehr herausbefördert werden kann, weil der dazu nötige Na-Gradient nicht mehr vorhanden ist (Blockade der Na/K-ATPase) für den Na/Ca-Antiporter.
Die Frage ist: An welcher Stelle der Erregung einer Zelle strömt Calcium in die Zelle?
In der Depolarisation strömt Natrium in die Zelle, baut einen Gradienten auf, indem in der Zelle sehr viel mehr Natrium ist als außerhalb, wodurch der Export über Antiporter erkleichtert wird. Dieser Gradient kann doch aber nicht auch noch für den Export von Calcium genutzt werden, da das befördernde Na/Ca-Protein doch kein Symporter ist.
Das ist total verwirrend…
Kann mir das mal wer Schritt für Schritt erklären bitte?
Danke