Wirkungsgrad Innenzahnradpumpen

Hallo Experten,

Ich möchte eine Innenzahnradpumpen mit einem Frequenzumrichter betreiben um den Volumenstrom zu regeln.
Dazu hab ich bei Unterschiedlichen Herstellern mögliche Pumpen verglichen.
Ich war dann seht überrascht als ich unterschiedliche Aussagen über den Wirkungsgrad bekommen hab.

Hersteller 1 sagt dass der Wrikungsgrad mit sinkender Drehzahl kleiner wird und natürlich auch vom Druck abhängt.

Hersteller 2 sagt dass der Wirkungsgrad nur vom Druck abhängt und bei sinkender Drehzahl gleich bleibt.

Jetzt weiß ich nicht wirklich was ich glauben soll. Baut Hersteller 1 einfach nur schlechtere Pumpen oder weiß Hersteller 2 nichts von dem Einfluss der Drehzahl auf den Wirkungsgrad.

Würde gerne eure Meinung bzw. Erfahrung dazu hören.
Danke schon mal im Vorraus.

Grüße Basti

PS: Mit Wirkungsgrad ist der Gesamtwirkungsgrad gemeint. Also der Volumetrische und der Mechanische.

Hallo,

Ich möchte eine Innenzahnradpumpen mit einem Frequenzumrichter
betreiben um den Volumenstrom zu regeln.

Sowas, wie hier:
http://www.bucherhydraulics.com/docs/index_asp_id~15…

Die Pumpe muß dafür ausgelegt sein, sonst gibt es dabei Probleme.
http://www.mb-fluid.de/site/oberdorfer-deutsch.html
http://www.fluid.de/article/030001011/872fcf8946d.html

Dazu hab ich bei Unterschiedlichen Herstellern mögliche Pumpen
verglichen.
Ich war dann seht überrascht als ich unterschiedliche Aussagen
über den Wirkungsgrad bekommen hab.

Hersteller 1 sagt dass der Wrikungsgrad mit sinkender Drehzahl
kleiner wird und natürlich auch vom Druck abhängt.

Hersteller 2 sagt dass der Wirkungsgrad nur vom Druck abhängt
und bei sinkender Drehzahl gleich bleibt.

Jetzt weiß ich nicht wirklich was ich glauben soll. Baut
Hersteller 1 einfach nur schlechtere Pumpen oder weiß
Hersteller 2 nichts von dem Einfluss der Drehzahl auf den
Wirkungsgrad.

Würde gerne eure Meinung bzw. Erfahrung dazu hören.
Danke schon mal im Vorraus.

Grüße Basti

PS: Mit Wirkungsgrad ist der Gesamtwirkungsgrad gemeint. Also
der Volumetrische und der Mechanische.

mfg
W.

Hi,

Sowas, wie hier:
http://www.bucherhydraulics.com/docs/index_asp_id~15…

Ja so in der Art. Hab bis jetzt keinen vernünftigen Anbieter für Komplettsysteme gefunden. Mal schauen ob die das so hinbekommen wie ich es benötige.

Die Pumpe muß dafür ausgelegt sein, sonst gibt es dabei
Probleme.

Normalerweiße kann jede Innenzahnradpumpe inerhalb eines bestimmten Drehzahlbereiches betrieben werden. Die Angaben findet man in den Technischen Daten.
Alledings steht da nicht drin was die Drehzahl für eine Einfluss auf den Wirkungsgrad hat. Und das sollte man wissen weil man ja den Motor und den Frequenzumrichter auslegen muß

Aber danke für den Link, ich denke so werde ich weiter kommen.

Grüße Basti