Wirkungsweise von Olvuson

Im Internet stieß ich auf das Medikament „Olvuson“ Gesunder Darm von biofit b.v.Capitool40-NL-7521 PL Enschede. Es wurde gegen das RDS angepriesen.
Ich hätte gerne gewußt wie es wirkt und ob es empfehlenswert ist, da ich unter diesen Syndrom leide.
Für eine dedailiierter Aufklärung bedanke ich mich im voraus ganz herzlich!
Mit freundlichernb Grüßen von
Waltraud Theuring.

Hallo!
Die häufigste Ursache eines Reizdarmsyndroms ist eine Lactose- oder Fructoseintoleranz. Letzteres tritt nach Genuss von bestimmten Obstarten auf, v.a. auch bei Trockenobst, Honig etc. Es führt zu Blähungen, dickem Bauch, Bauchschmerzen, Durchfall.
Lactoseintoleranz entsprechend bei Unverträglichkeit von Milchzucker (Milchprodukte).
Das Präparat Olvuson enthält Lactobazillen, diese sollen eine gestörte Darmflora, z.B. Bei M. Crohn oder nach Antibiotikatherapie, helfen wieder aufzubauen. Bei einem Reizdarmsyndrom aber ist, wenn Lactose- oder Fructoseintoleranz ursächlich vorliegt, die Darmflora in Ordnung. Daher würde ich es nicht empfehlen.

Im Übrigen leben in unserer Darm Milliarden von Bakterien. Ich kann nicht glauben, daß die Gabe von einigen Bakterien als Kapsel einen Einfluß auf diese unvorstellbar große Menge an Bakterien haben kann.

Ich hoffe etwas geholfen zu haben.

Viele Grüße

ich würde davon abraten,weil es meiner meinung keine wirkung hat.es wäre besser die nahrung umzustellen,weil ein reizdarm immer nur ein symptom ist.l.g.faustusnight

Liebe Frau Theuring,

ich habe selbst vorher noch nicht von diesem Medikament gehört und kenne auch niemanden, der Erfahrung damit hat. Allerdings sieht es für mich so aus, als bestünde die Wirkung von Olvuson darin, den Aufbau der natürlichen Darmflora zu unterstützen, ähnlich wie ein probiotischer Joghurt. Der Hersteller selbst sagt ja auf seiner Internetseite, dass es sich nicht um eine Arznei, sondern um ein Nahrungsergänzungsmittel handelt. Ob es hilfreich ist, kann ich leider nicht beurteilen.

Ich wünsche Ihnen alles Gute und hoffe, dass Sie Ihr RDS lindern können.

Mit freundlichen Grüßen
Claudia Christ