Hallo WWW,
ich habe mich schon oft gefragt, welchen Sinn wohl die - scheinbar willkürlichen - schlangenförmigen Teerstreifen auf den Autobahnen haben mögen.
Kann mich da jemand aufklären?
Herzlichen Dank!
Hallo WWW,
ich habe mich schon oft gefragt, welchen Sinn wohl die - scheinbar willkürlichen - schlangenförmigen Teerstreifen auf den Autobahnen haben mögen.
Kann mich da jemand aufklären?
Herzlichen Dank!
Hallo WWW,
Hallo,
ich habe mich schon oft gefragt, welchen Sinn wohl die -
scheinbar willkürlichen - schlangenförmigen Teerstreifen auf
den Autobahnen haben mögen.
nee nee, nicht willkürlichen. Die Teerstreifen folgen den Rissen in der Fahrbahndecke. Weil sonst…Wasser…Frost…kaputt!
Herzlichen Dank!
Bitte!
rolli
Hallo,
habe da sletzten Herbst in Landau verfolgen können, vom Bus aus… da kommt eine Firma, die blasen mit Druckluft diese Ritze der Risse aus, ein zweiter fährt hinterher und kippt aus aufgeheizten Blecheimern flüssigen Gießasphalt, oder Bitumen ein, der dritte schiebt das Glatt und streut Split drüber, fertig ist die Flickschusterei, daß die Kommune nochmals einen Winter um die Reparatur herumkommt bis die Löcher die Auflagefläche eines Omnibusreifens haben und dann richtig die Straße hinüber ist…
MfG
Moin,
daß die Kommune nochmals einen
Winter um die Reparatur herumkommt bis die Löcher die
Auflagefläche eines Omnibusreifens haben und dann richtig die
Straße hinüber ist…
bei anderen Kommunen braucht man bereits heute 'ne Leiter, damit man auf den Boden des Schlaglochs hinabsteigen kann. Da fragt sich, was die bessere Lösung ist?
VG
J~
Danke für die Aufklärung!