Wirtsch Totalschaden- Auszahlen oder Repararieren?

Meine geliebten Golf hat ein Sattelschlepper gestreift. Die Schuldfrage ist eindeutig.
Nun war ich bei der Dekra ein Gutachten machen lassen, mit folgenden Werten:

Reparaturkosten ohnen MwSt: 1910,96.-
Wiederbeschaffung: 1500.-
Restwert: 150.-
Reparaturdauer: 9 Tage

Wie bekomm ich nun am meisten raus für meinen Golf.
Mir schweben 2 Varianten vor:

  1. Ich lass mir den Schaden (Reparaturkosten) auszahlen (geht das überhaupt?) und richte ihn selbst her.
    Bin handwerklich geschickt und würde das schon einigermassen hinbekommen. Wieviel würde ich dann ausgezahlt bekommen?
    Rechnungen von der Reparatur hätte ich ja dann keine.

  2. Ich geb den Wagen für den Restwert von 150.- Euro her. Dann müsste ich von denen ja 1350 (die Differenz auf den Wiederbeschaffungswert) ausbezahlt bekommen. Was kommt dann noch dazu an erstatteten Kosten:
    Kann ich die Ab und Ummeldung auf einen neues Fahrzeug verlangen, Radioumbaukosten, österr. Jahresvignette (ist am alten
    Fahrzeug geklebt) usw. Auf was hab ich Anspruch?
    Es gibt soweit ich weiß ja auch Geld für die 9 Tage Reparaturdauer (eine Pauschale pro Tag, weiß jetzt nicht wie die heißt)
    Krieg ich die in Fall 1 und in Fall 2?

Viele Fragen ich weiß, aber ich möchte sichergehen, das ich mich für den optimalen Weg entscheide.

Vielen Dank im Voraus.

LG, Duke

Hallo,

also bei der Rechnung:

Reparaturkosten ohnen MwSt: 1910,96.-
Wiederbeschaffung: 1500.-
Restwert: 150.-

kann es von Versichererseite eigentlich nur einen Betrag geben, nämlich 1.350,- Euro und keinen Cent mehr. Reparatur werden sie nicht zahlen, weil der Wiederbeschaffungswert kleiner als die Reparaturkosten sind und den Restwert zieht man Dir ab.

viele Grüße

Andreas

Reparatur

werden sie nicht zahlen, weil der Wiederbeschaffungswert
kleiner als die Reparaturkosten sind und den Restwert zieht
man Dir ab.

Habe ich aber schon anders erlebt - ohne jetzt Versicherungsfachmensch zu sein und das rechtlich beurteilen zu können - habe damals für mein altes Auto die Reparatur bezahlt bekommen - nach Kostenvoranschlag ohne MWST weil keine Rechnung der Werkstatt sondern Papa repariert hat. Zeitwert war damals auch weniger als Reparaturkosten.

Ist aber schon Jahre her…

Gruß,
ANke

Hallo duke69,

bei dem KV,kann ja nicht viel kaputt sein.

Wenn du Schlau bist,gehst du mal in eine Hinterhof Werkstatt,
oder Selbsthilfe, gerne Ausländisch Sprechend und fragst da mal nach dem Preis.

Oder läßt dir 1400€ Auszahlen und Rep.das Ding für 800€ Selber,
Golf Teile bekommst du schon ausgebaut an jeder Ecke fürn
Appel und Ei.

Gruß
Mücke