Hi!
Ich habe eine Frage:
Warum ist die Erhöhung der Leitzinsen ein Mittel um die Inflation zu bekämpfen?
Danke
Kathi
Hi!
Ich habe eine Frage:
Warum ist die Erhöhung der Leitzinsen ein Mittel um die Inflation zu bekämpfen?
Danke
Kathi
wenn die leitzinsen erhöht werden, dann …
hi kathi!
wenn die leitzinsen erhöht werden, dann steigen auch kurz darauf sowohl die kreditzinsen als auch die sparzinsen;
„steigende kreditzinsen“ bedeuten, daß weniger kredite aufgenommen werden, weil sie ja teurer werden - das bedeutet wiederum, daß weniger geld im umlauf ist, mit dem man sich etwas kaufen kann - folge: die nachfrage sinkt - u. das wirkt sich preissenkend aus!
wenn die „sparzinsen steigen“, dann spart man eher als das geld auszugeben - wiederum: nachfrage nach den wirtschafts-u. konsumgütern sinkt - preis sinkt - wirkt inflationsdämpfend!
ciao, willi
Die einfach-Antwort: Geld wird dadurch teurer . Deshalb wird weniger ausgegeben, die Geldmenge wächst nicht so schnell und voilà.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]