„Moin Moin“ Guido 
Ein Fachmann würde sich bestimmt nicht für mich interessieren, weil das meine Facharbeit ist.
Aber wenn man das nicht pauschal sagen kann umso besser, dann gehe ich einfach mal von einem Warmwasserbedarf von 40 l pro Person und Tag aus.
Entnommen wird das Wasser [Für Heizung (Menge: 4/5 zu 60°) & Sonstiges (1/5 zu 30°)] also im Schnitt mit 54°. Das Wasser von der Leitung außen zum Haus kommt im Schnitt mit 14° rein.
D.h im Jahr wird ein Warmwasserbedarf mit 43800 l (40 Liter * 365 Tage * 3 Personen) fällig und muss um 30° erhitzt werden.
So, damit kann ich dann den Energiegehalt ermitteln, den man mit Öl oder Gas aufbringen müsste. Wenn jetzt ein Haushalt eine Solaranlage hat kann man sagen, dass ungefähr 60 % der Heizkosten gespart werden.
Oder mach ich mir das zu einfach?
Bzw. kann man mir folgen?!
Freundliche Grüße
Johannes