Wirtschaftsinformatik in der Logistik?

Hallo,
bin gelernte Fachkraft für Lagerlogistik und betreibe seit einem Jahr ein Hochschulstudium an der Fernuniversität in Hagen.

Die ersten beiden Kurse, die ich bis jetzt belegt habe, sind für die Studiengänge BWL und Wirtschaftsinformatik gleichermaßen verpflichtend, doch langsam stellt sich für mich die entscheidende Frage:

Studiere ich, um nach dem Studium in der Logistikbranche gut voranzukommen, lieber BWL, Fachrichtung Logistik oder Wirtschaftsinformatik mit späterem Master der Wirtschaftswissenschaften (beinhaltet u.a. den Kurs „Supply Chain“)

Bin momentan wirklich ratlos. Klar kann man sagen, jeder Chef möchte was anderes etc.

Trotzdem wäre ich über eure Einschätzung des Fachkräftebedarfs dankbar.

Vorab vielen Dank!

Den Fachkräftebedarf von morgen kann dir keiner vorhersagen.
Ausserdem ist es an der FernUni so, dass man beim Bachelor
zum Teil und beim Master alle Kurse wählen kann.
Da kann man dann die Vertiefungsrichtungen frei wählen.
Wenn ich jetzt richtig verstanden habe,willst du Wirtschaftsinformatik
mit Logistik verbinden?
An der FernUni gibts keine spezielle Logistik,das fällt alles unter Produktionstheorie und ähnliches.
Der Bachelor und der Master ModulKatalog sind im Internet hinterlegt. Das kann man sich ja schon mal angucken, ob einem das zusagt.

Moin,

ich studiere zur Zeit Wirtschaftsinformatik. Ich habe zwar kein großes Interesse für Logistik jedoch macht es natürlich Sinn Wirtschaftsinformatik zu wählen, wenn man Interesse für die IT-Systeme (u.a. Supply-Chain Management Systeme), also das einführen oder entwickeln dieser Systeme hat

BWL empfiehlt sich natürlich mehr bei der Anwendung der IT-Systeme, strategischen Planung und insgesamt kaufmännischen Begleitung in der Logistik.

Im Prinzip kann man sich als WI’ler, je nach Interessenschwerpunkt auch als BWLer mit IT Schwerpunkt sehen. Man kann auch später, wenn das Interesse da ist, als BWLer in die IT-Schiene und umgekehrt.

LG

Als WI’ler kann man die Systeme natürlich auch gut verwalten usw.