Wirtschaftsinformatik Liniendiagramm

Ich bearbeite grade eine alte IHK prüfung.
Und hier steht als teilaufgabe

„Die Größenachse (Y) schneidet nicht zwischen den Rubriken (Die Datenpunkte stehen über den Teilstrichen)“

Was soll da gemacht werden?

Hallo,
Excel 2010:
wenn man in einem Exceldiagramm auf ‚Achse formatieren‘ geht, (Rechts-Maus-Klick auf x-Achse)
gibt es die Option „Achse positionieren“
Auswahlmöglichkeiten
-Auf Teilstrichen
-Zwischen Teilstrichen
hier soll offensichtlich „auf Teilstrichen“ eingestellt werden
in anderen Excelversionen heißt es ähnlich.
Gruß
Brandis

Hallo,

leider kann ich bei der Lösung der Aufgabe nicht behilflich sein, da ich in den Bereichen Mathematik und Excel nur über einfache Grundkenntnisse verfüge.

Chris

Sorry, habe leider keinen Plan über das was verlangt wird. Tut mir leid.
Gruß
Volker T.

Öhm, keine Ahnung?
Hm, die Rubriken sind doch die Rechtecke mit der Breite der Klassen (Rubriken) und die Höhe ist die Anzahl Elemente in dieser Klasse. Wenn Du dann eine ausgleichende Kurve durch die Klassen legst dann sollst Du das so machen, das der Graph oben durch die Mitte vom Rechteck geht und nicht zwischen den Klassengrenzen verläuft…
(könnte ich mir denken)

Hm, sorry, das kann ich so nicht beantworten, das ist m.E. etwas schwer ohne weitere Kontextinformation.
Da fehlt noch etwas an Zusatzinfo.

Gruss,

e-a-s-y

Hallo,
so ohne Zusammenhang kann man (respektive ich) diese Frage nicht beantworten. Im übrigen habe ich mich die letzten Jahre ausschließlich mit Datenbankadministration befasst und bin den Studienjahren schon etwas entwachsen :smile:
Gruß 9toeter