Hallo zusammen,
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen…
ist es möglich als Wirtschaftsingeneur (Bachelor) Energieberater zu werden?
Muss man hierbei Fortbildungen machen?
Vielen Dank an alle die sich Gedanken machen
Gruß
Hallo zusammen,
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen…
ist es möglich als Wirtschaftsingeneur (Bachelor) Energieberater zu werden?
Muss man hierbei Fortbildungen machen?
Vielen Dank an alle die sich Gedanken machen
Gruß
Sorry aber da kenn ich mich nicht aus.
Jeder Suppenkasper kann Energieberater werden, mann muss noch nichtmal seinen Beruf richtig schreiben können.
Einfach Schild raushängen. Fertig!
Hallo,
als Wirtschaftsing. , ich glaub wohl eher weniger und eine Weiterbildung ist zwingend vorgeschrieben.
sonnige Grüße,
V.Ohlhoff
Hallo,
sicher muss man eine Fortbildung besuchen, am besten mal bei einem Anbieter von Kursen (z.B. der zuständigen Handwerkskammer) nachfragen, die wissen Bescheid.
Energiesparende Grüße
Jochen Merx
Hallo squarepants,
vorab muss ich erwähnen, niemanden im Bereich Energieberatung zu kennen, tut mir leid.
Ich muss allerdings auch aufführen, einige Wirtschaftsingenieure zu kennen, …in den unterschiedlichsten Berufen. Angefangen von Hausverwaltung und Zimmerer (!!) geht es über Buchhalter, Controller, Key Accounter, Werkzeughersteller, Teamleiterin bei einer Müllverbrennung, Berater usw. Du siehst, alles ist möglich mit dem Studium als Wirtschaftsingenieur, …nach meiner Überzeugung und Erfahrung auch als Energieberater!
Um Deine Chancen zu erhöhen, solltest Du, wenn vorhanden, entsprechende Fächer belegen und, wichtig, Deine Diplomarbeit oder Bachelorthesis danach ausrichten. Ggfs. ein Praxissemester oder -jahr in diesem Bereich ist sicherlich nicht von Nachteil, ganz im Gegenteil.
Ich wünsche Dir viel Erfolg, etwas Durchhaltevermögen und das manchmal nötige Quentschen Glück. Solltest Du noch Fragen haben, scheu Dich nicht.
Viele Grüße,
Thomas
Hallo zurück,
Energieberater ist kein geschützter Begriff. Derjenige der weiß, dass wenn man eine Lampe ausschaltet Geld gespart wird, der kann sich Energieberater nennen.
Wenn du wissen willst welche qualifizierter Titel (z.B. Gebäudeenrgieberater des Handwerks o.ä.) du machen kannst, dann schau mal auf der Seite der Handwerkskammer Stuttgart oder Ulm, die bieten den Kurs an, und sagen welche Zielgruppe angesprochen werden soll. Wenn du auf der Seite der tech. Akademie in Esslingen schaust, dann siehst du welche Weiterbildungsmöglichkeit als Ingenieur in Frage kommt.
Kleiner Tip, allein als Energieberater seinen Lebensunterhalt zu bestreiten, das machen sehr wenige der Kollegen. Meistens ist das nur ein weiteres Standbein.
Gruß zurück
Ja, müssen sie.
wenden sie sich an entsprechende Institute, wie zum Bsp. TAE Esslingen
73734 Ostfildern * Postfach 12 65 * 73760 Ostfildern * An der Akademie 5 * Telefon (0711) 3 40 08-35 * Telefax (0711) 3 40 08-65