Hallo,
ich möchte gerne berufsbegleitend Wirtschaftsingenieurwesen studieren. Ich bin langfristig in der Controlling-Abteilung unseres Unternehmens (Lebensmittelbranche) beschäftigt. Ist das Studium Wirtschaftsingenieurwesen für diese Richtung eine gute Wahl? Die Firma ist nicht wie z.B. in der Automobilbranche sehr maschinenlastig bzw. automatisiert aufgebaut. D. h. es wird teilweise auch noch manuell gefertigt. Ich interessiere mich auf jeden Fall mehr für dieses Studium, als für ein BWL Studium mit Schwerpunkt Controlling.
Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben.
Hallo Hallihallohallo,
eine nicht ganz einfach zu beantwortende Frage.
Meine Kommilitonen sind in unterschiedlichsten Berufen, Branchen und Ländern „gelandet“, …auch Controlling. Es ist alles vertreten vom Maschinenbau, Beschattungsanlagen, Marketing, Vertrieb, Finanzwesen, Einkauf usw. Damit kann ich Dir sagen, Wirtschaftsingenieurwesen (WI) und Controlling sind nicht unpassend.
In der heutigen Zeit ist es nicht mehr gegeben, dass Du heute bei einer Firma beginnst und bei der selben in Rente gehst. Du musst heute sehr viel flexibler sein. Controlling wird Dich vielleicht immer begleiten, …vielleicht aber auch nicht. Mit Wirtschaftsingenieurwesen erhälst Du eine Ausbildung, die Dir viele Möglichkeiten eröffnet, ganz im Gegensatz zu den einseitig ausgerichteten Studienfächern.
Du siehst, ich empfehle Dir WI, insbesondere im Hinblick auf die nicht zu erahnenden, wirtschaftlichen Entwicklungen.
Dir ein tolles Wochenende, viel Erfolg und Grüße,
Thomas
Ich meine, es gibt doch auch im Wirtschaftsingenieurwesen Studium einen Schwerpunkt Controlling, oder? An der Westfälischen Hochschule wird Pricing und Controlling z.B. als eigenständiges Modul angeboten. Guck doch auch mal hier in der ausführlichen Beschreibung, das könnte auch weiterhelfen: http://www.ingenieurwesen-studieren.de/wirtschaftsin…