Wischermotor links rechtslauf

hallo ich möchte fragen ob ein Scheibenwischermotor auch
links und rechts läuft wenn man die Stromzufuhr 12 V umpolt.

Hallo Hachtl
Ich gehe mal davon aus, dass Du mit Rechts- und Linkslauf die Hin-und herbewegung der Wischer meinst, die durch ein Kurbelgestänge ermöglicht wird.
Der eigentliche Motor (mit Getriebe) kann nur durch Umpolung zu Rechts- oder Linkslauf überredet werden.
Gruß
Rochus

Hallo,
der Motor allein duerfte das so tun.

Ist aber nicht sinnvoll im Auto.

Man laesst den Motor moeglichst gleichmaessig in einer Richtung weiterlaufen, dann bleibt der Strom etwa konstant, und der Verschleiss minimal, die EMV-Erzeugung auch minimal, man kommt ohne Um-Schalter aus.
Die Richtungsumkehr macht das Gestaenge, ebenso wie das Beschleunigen und Bremsen der Massen.
Ausserdem gibt es Schaltfunktionen, so dass nach Abschalten am Schalter durch den Fahrer der Motor dennoch weiterlaeuft, bis er das erste Mal in der Ruheposition ankommt, und nicht undefiniert irgendwo stehen bleibt. Diese Schalter sind auch im Gestaengebereich als Schleifkontakte verbaut.
Gruss Helmut

danke für dein posting
ich brauche den Wischermotor eigentlich als getiebe od.stellmotor
mit vor und rücklauf ca.10 Umdrehungen,händisch geschalten lg.Hachtl

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

Man laesst den Motor moeglichst gleichmaessig in einer
Richtung weiterlaufen, dann bleibt der Strom etwa konstant,
und der Verschleiss minimal, die EMV-Erzeugung auch minimal,
man kommt ohne Um-Schalter aus.

Es gibt mittlerweile Fahrzeuge, bei denen der Motor die Richtungsänderung vornimmt: er läuft alternierend. Das ist bei neuen Audis der Fall, aber sicher auch bei anderen Fabrikaten.

Die Richtungsumkehr macht das Gestaenge, ebenso wie das
Beschleunigen und Bremsen der Massen.

Bei manchen Fahrzeugen gibt es statt eines Wischermotors mit Gestänge zwei Wischermotoren in Master-/Slaveausführung, etwa beim Touran.

Ausserdem gibt es Schaltfunktionen, so dass nach Abschalten am
Schalter durch den Fahrer der Motor dennoch weiterlaeuft, bis
er das erste Mal in der Ruheposition ankommt, und nicht
undefiniert irgendwo stehen bleibt. Diese Schalter sind auch
im Gestaengebereich als Schleifkontakte verbaut.

Hm, das wiederum kenne ich nur als Endschalter im Wischermotor bzw. dessen Getriebe.
Tatsache ist aber auf jeden Fall, dass es heute ein paar mehr Möglichkeiten beim Wischer gibt als noch vor ein paar Jahren.

WoDi

Hallo Hachtl
Dafür geht das immer.
Dafür gibt es auch Umpol Relais, die Du durch Knopfdruck ansteuern kannst.
Alternativ kannst Du einen Trommelschalter als Links- Stop- Rechts Schalter einsetzen.
Gruß
Rochus