Wiso leitet es?

hi

Saures und salziges Wasser leiten Elektrizität, süßes Wasser nicht!

WISO IST DAS SO???

gb

Also,
meines Wissens liegt das daran, dass saziges und saures Wasser Salze
enthalten, die für die Leitung veratwortlich sind. Auch süßes Wasser
leitet Wasser (mein Multimeter zeigt 2MOhm in nem Glas an), sonst
wäre es ja auch nicht möglich sich mit nem Föhn umbringen.
gruß
thefly
P.S. Warum die Salze genau leiten kann ich dir aber nicht Chemisch
erklären.

Eijeijei
Hallo,

meines Wissens liegt das daran, dass salziges und saures
Wasser Salze enthalten, die für die Leitung verantwortlich sind.

daß salziges Wasser Salze enthält, war fast zu erwarten :-o)
Daß saures Wasser auch Salze enthält, kann natürlich sein,
muß aber aber nicht. Allerdings ist es eher wahrscheinlich,
daß saures Wasser Säure enthält.

Das alles erklärt nun aber nicht, warum das Wasser leitet!
Die richtige Antwort wäre gewesen, na…na…na???
Richtig: Ionen , das sind die Ladungträger im Wasser!
Davon gibt es Kationen und Anionen.

Auch süßes Wasser
leitet Wasser (mein Multimeter zeigt 2MOhm in nem Glas an),

Tja, das beweist nun wiederum, daß süßes Wasser auch Ionen
enthalten kann. Sind zwar wenige, aber bischen Salz ist eben immer
im Leitungswasser, außer man nimmt entionisiertes oder destilliertes
Wasser. Dann sollte Zuckerwasser auch nicht mehr leiten, weil’s
keine Ionen im Wasser freisetzt.

sonst
wäre es ja auch nicht möglich sich mit nem Föhn umbringen.

Wie nun, kann man sich nur in süßem Wasser (mit Zucker drin?)
mit’n Fön umbringen, oder was???

Verwechselst Du da evtl. den Begriff „Süßwasser“ mit
süßem Wasser (also Wasser mit Zucker drin)?

P.S. Warum die Salze genau leiten kann ich dir aber nicht
Chemisch erklären.

Die nichtchemischen Erklärungen sich schon so haarsträubend :frowning:
Gruß Uwi

danke!

Hallo
Deine Theorie, Süsswasser leite nicht, kannst Du vergessen.
Selbst destilliertes Wasser leitet, nur von dort beginnt die Leitfähigkeit nach Siemens zu zählen. Sie ist also bei destilliertem Wasser auf 0 geeicht. Diese dient hauptsächlich dazu, Ionengehalte bzw. Salzgehalte anzuzeigen.
Der Hinweis auf die Gefährlichkeit des „süssen Wassers“ in Verbindung mit Elektrogeräten ist deswegen sinnvoll.
MfG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Kleine Korrektur…
Hallo Matthias,

Selbst destilliertes Wasser leitet, nur von dort beginnt die
Leitfähigkeit nach Siemens zu zählen. Sie ist also bei
destilliertem Wasser auf 0 geeicht.

Siemens ist die Maßeinheit für Leitfähigkeit. Diese ist definiert als Kehrwert des Elektrischen Widerstandes. Und genauso ist die Maßeinheit Siemens auch ‚geeicht‘: Siemens = 1/Ohm = Ampere/Volt. Das hat absolut nichts mit destilliertem Wasser zu tun.

Diese dient hauptsächlich
dazu, Ionengehalte bzw. Salzgehalte anzuzeigen.

Nein. Man kann nur durch Messung der Leitfähigkeit Rückschlüsse auf den Salzgehalt von Wasser schließen. Schau hier:
http://www.korallenriff.de/salinitaet2003.html

Der Hinweis auf die Gefährlichkeit des „süssen Wassers“ in
Verbindung mit Elektrogeräten ist deswegen sinnvoll.

Da niemand in destilliertem Wasser badet, kann man das nur unterstreichen.

Gruß
Axel

Hallo Matthias,

Selbst destilliertes Wasser leitet, nur von dort beginnt die
Leitfähigkeit nach Siemens zu zählen. Sie ist also bei
destilliertem Wasser auf 0 geeicht.

Siemens ist die Maßeinheit für Leitfähigkeit. Diese ist
definiert als Kehrwert des Elektrischen Widerstandes. Und
genauso ist die Maßeinheit Siemens auch ‚geeicht‘: Siemens =
1/Ohm = Ampere/Volt. Das hat absolut nichts mit destilliertem
Wasser zu tun.

Hallo und danke für den Hinweis.
Ich hoffe, ich kanns mir jetzt merken.
Ich vermute aber, das destilliertes Wasser zum Teil in Ionen aufgespalten ist, so das es auch leitet.
MfG

Hallo Matthias,

Ich vermute aber, das destilliertes Wasser zum Teil in Ionen
aufgespalten ist, so das es auch leitet.

nein, Ionen bilden sich nur durch das Lösen von Salzen. Was auch das destillierte Wasser leitfähig macht, sind kleine Verunreinigungen. Weshalb auch die Leitfähigkeit ein indirektes Maß für die Qualität der Destillation ist.
Gruß
Axel