WISO Mail 'Hinweis auf Datenmissbrauch'

Hallo zusammen,

ich habe eben eine Mail von der WISO Redaktion erhalten, die mich etwas beunruhigt:

"Hallo, Eigentümer der E-Mailadresse XXXX,

Sie erhalten diese Mail von uns, weil wir auf einen datenschutzrechtlich problematischen Sachverhalt aufmerksam gemacht wurden, der Ihre E-Mail-Adresse betrifft.

Ihre E-Mail-Adresse und das Passwort *[hier stand wirklich ein Teil meines Passwortes] (Zu Ihrer Sicherheit wurde das Passwort gekürzt) befinden sich nach unseren Recherchen auf einem im Internet frei zugänglichen, in China beheimateten Server.

Die Daten scheinen aus einem Datendiebstahl zu stammen, die Datendiebe haben versucht, sich mit Hilfe dieser Kombination aus Mail-Adresse und Passwort Zugang zu Online-Bezahldiensten zu verschaffen.

Die Daten selbst stammen nach ersten Erkenntnissen aus einer Datenbank, die nichts mit Finanzdienstleistungen zu tun hat und bei der Sie sich in der Vergangenheit einmal angemeldet haben.

Möglicherweise nutzen Sie diese Kombination aus E-Mail-Adresse und Passwort für weitere Internet-Dienste, etwa für Ihren Mail-Account, zum Anmelden bei Online-Shops oder auf anderen Webseiten. In diesem Fall raten wir Ihnen dringend, auf jeder einzelnen dieser Seiten Ihr Passwort unverzüglich zu ändern, bevor irgendjemand aus dem Vorhandensein dieser Daten im Internet einen Vorteil ziehen kann."

Hat das jemand von Euch noch erhalten? Ich überlege, ob ich einem besonders trickreichen Keylogger o.ö. auf den Leim gehe. Mein Mailpasswort habe ich geändert, mehr tue ich aber vorerst nicht…

Hoffe auf Eure Hilfe.

Newby

Überprüfungsweg
Hallo!

Ich würde die offizielle Homepage von WISO (kennt google bestimmt) besuchen und dort mal nachfragen, ob die Mail von denen kommt.

Auf keinen evtl. in der Mail vorhandenen Link klicken.

Grüße
kernig

Moin!

Habe schon an das ZDF geschrieben und um Bestätigung gebeten. Und das komische ist ja, dass in der Mails keine Links sind á la gehen Sie hier und hierhin und machen das und das. Daher denke ich fast, dass die Mail echt ist…

Na, sehen wir mal…

Gruß

Newby

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moien

Änder dein Passwort erstmal sofort um. Dann würde ich das alte, wertlose Passwort mal auf gut Glück in google stecken.

cu

Hi,

Ich würde die offizielle Homepage von WISO (kennt google
bestimmt) besuchen

hier gibt es (mittlerweile?) einen kurzen Artikel dazu (wird Thema am nächsten Montag sein):

http://wiso.zdf.de/ZDFde/inhalt/22/0,1872,7302998,00…

Gruß,

Andreas

Hallo zusammen,

Hi,

ich habe eben eine Mail von der WISO Redaktion erhalten, die
mich etwas beunruhigt:

diese Mail von wiso haben mehrere auch hier bei w-w-w erhalten.
Ich kann von meiner Sicht nur sagen, daß es stimmt.
Siehe dazu meinen Beitrag im Forum

/t/hinweis-auf-datenmissbrauch/4765186/13

gruss,
vordprefect

Man soll es nicht glauben, es stimmt! Bewerbungsdaten beim Großunternehmen PwC sind gehakt worden. Das haben mir PwC und das ZDF bestätigt. Es ist unglaublich…

Also: Jeder, der die Mail bekommen hat, sollte sich wirklich überlegen, ähnlich lautende Passwörter zu ändern…