Sehr geehrter Herr Arndt, verzeihen Sie mir bitte, daß ich Sie einfach zu vertraulich, zuviel Vorschußvertrauen!, anredete!
Soll in ihre Richtung nicht mehr vorkommen, gebe mir Mühe!
Doch bei naturwissenschaftlichen Dingen muss man nicht und
braucht man nicht vertrauen/glauben, dass etwas ist, um zu
wissen.
Herr Arndt, was ist das anderes, als an die unbedingt Gültigkeit der Naturgesetze zu glauben, wenn sie darauf vertrauen.
Es hat bisher gestimmt, andere glauben auch an diese Gesetze, also stimmen sie?
Ich vertraue denen nämlich nicht!!!
Weil ich eben auch weiß, daß mein Schöpfer diese komplett aufheben kann - und sogar wird! Ist bereits geplant, und der Zeitpunkt hängt von einem Willensentscheid einer Person ab!!!
Weil danach die materiell-dingliche, also die Ihnen bekannte Schöpfung aufgehoben werden wird, beendet!!! Schlicht und einfach, weil sie nämlich ihren Zweck!, der Ausbildung und Erziehung der Menschen zu dienen, erfüllt haben wird. Und der bekannte Max Planck, übrigens sogar Sprengstoffpreisträger, hat selbst auf einer Tagung in Mailand geäußert, daß der Ursprung jeder Materie Geist ist. Planck hat recht! Diese Äußerung, die auf tiefem Glauben und Wissen Prof. Dr. Max Plancks beruht, dürfte sicher irgendwo auch ihnen zugänglich dokumentiert sein.
Planck hatte den richtigen, den begnadeten und inspirierten Geist, aus seinem Glauben an Jesus Christus.
Wirkliche weiterführende, über den Tag hinausgehende Eingaben, Inspirationen, Erfindungen - haben nur gläubige, ernsthafte Forscher und Entwickler. Die meisten leider perpetuieren ihr Halbwissen, ihre beengende Rationalität, ihre … Dummheit. Es ist traurig genug! Ihnen fehlt der Spiritus rector!
Da gibt es nicht viel zu glauben.
Doch, ich muß Ihnen, oder anderen, diesen Hokospokus glauben!!
Aber, ich tue es nicht. Weil ich weiß, daß sogar Menschen inzwischen schon die Gravitation verändern können. Ein Professor hier im Physikum arbeitet sogar inzwischen mit Geschwindigkeiten von weit über 9 mal der Lichtgeschwindigkeit. Usw. usf.
Nur, das verträgt sich nicht mit dem Glauben!!! an Säulenheilige vom Schlage eines Einsteins! Ich habe nie an den geglaubt. Weiß sogar, daß vieles aus seiner Feder gar nicht von ihm stammt, sondern von seiner gelehrten Frau, die über ihn veröffentlichte, um Ernst genommen werden zu können!
Ich weiß, ein etwas unpassendes Beispiel,
aber es geht mir darum, dass man in der Naturwissenschaft
nicht durch Glauben auf Wissen stößt, sondern durch eine Idee
und Beweise dazu kommt.
Wo kommen denn Ihre Ideen anders her als durch Inspiration eines höheren Geistes, als Sie es sind! Oder höher als ich, selbstverständlich!!!
Und ich glaube, dass der Autor dieses Threads es mehr auf
naturwissenschaftliche Dinge bezog.
Das glaube ich mit Ihnen, Herr Arndt, aber ich wollte es nicht bei diesem Glauben belassen, könnte ja sein, daß einige Menschen ein wenig mehr als die Dunstabzugshaube der Experimentatoren über sich erkennen wollen.
Vielleicht haben Sie mich jetzt gar nicht richtig verstanden? Aber das, das war genau von mir beabsichtigt. Glauben Sie mir!
Ihr oller Norbert; Ex-Physiker zu Köln.
Ich finde, wir sollten versuchen so viel Wissen wie nur
irgendmöglich anzuhäufen, denn wer weiß, vielleicht brauchen
wir dieses Wissen eines Tages um unsere Art, Mensch, zu
erhalten…
Und dies, wieder einmal, im Elfenbeinturm der Wissenschaften?
Nee, da verschimmelt der Krempel nur!
(und dies, so finde ich, ist das einzige Bestreben des Lebens)
Sie glauben es!!! Aber, sie IRREN. Wer da suchet, der findet auch. Warum wollen Sie nicht beginnen, zu suchen???
Genügt Ihnen der gegenwärtige Krimskrams überall? Mir nicht!
(der Verstand ist im Körper gefangen?!)
Vorübergehend, lieber Herr Arndt, nur vorübergehend.
Er wird, mitsamt der sie begleitenden Seele, nach einem Menschenleben wieder unsterblich frei und ewig.
>>Vertrauen