Wissenschaftliche Pilznamen

Hallo liebe Experten, wer weiß etwas über wissenschaftliche Pilznamen und kann mir das bitte erklären? Bedeutet das dann, dass der Pfifferling eigentlich ganz anders heißt und das Schwammerl auch? Falls ja - weshalb ist das so und wozu soll das Umbenennen der Pilzarten gut sein.

Hallo Odette,

da muss ich passen. Versuche es mal beim Pilzforum. Da gibt es jedemenge Pilzfreunde.
Gruß
Harfe

hallo odette,
um verwechslungen der artbestimmung zu vermeiden, wurden alle pilze mit lataeinischen Namen bezeichnet. die regionalen pilznamen werden natürlich immer bleiben und pilze wie der pfifferling der auch eierschwammerl,reherl und noch viele andere namen besitzt, kann mit seinem wissenschaftlichen namen"Cantharellus cibarius"überall als dieser identifiziert werden.