Wissenschaftliche Sprachanalyse-Software?

Hallo,

für eine wissenschaftliche Arbeit möchte ich ein sehr umfangreiches digitales Korpus nach bestimmten Formen auswerten. Das geht nur mit einer computergestützen Analyse. Ich habe mir schon verschiede habautomatische Suchroutinen überlegt, die mir ein befreundeter Programmierer auch umsetzen könnte; nichtsdestotrotz bleibt viel Handarbeit. Deswegen die Frage: Gibt es da inzwischen irgendeine Software oder Technik, auf die man zurückgreifen kann? Andere Wissenschaftler haben doch sicher das gleiche Problem?

Mein Hauptproblem ist, daß der Wortstamm, den ich untersuche, sowohl feminine als auch maskuline Formen ausbildet. Dadurch lauten zum Beispiel der Nom. Sing. Mask. und der Gen. Sing. Fem. mit bestimmmten Artikel gleich.

Beispiel

Nom: der Gnarf - die Gnarf
Gen: des Gnarfes - der Gnarf

Alle Suchroutinen, die ich mir bisher ausgedacht ahbe, können das nicht unterscheiden, weil die reine Buchstabenfolge ja gleich lautet.

Gruß,
Max