Wissenschaftlicher Name von Blutplasma

Hallo,

ich schreibe im Moment meine Masterthesis zum Thema Blutplasma und bin etwas verzweifelt auf der Suche nach dem wissenschaftlichen Namen von Blutplasma. So wie Erythrozyten für die roten Blutkörperchen.

Mir würde auch schon helfen, wenn ich wüsste, wo ich suchen müsste. Gibt es vielleicht ein Lexikon oder ähnliches über die wissenschaftlichen Namen im Bereich Medizin??

Vielen lieben Dank für eure Hilfe!!!
Uli

Blutplasma ist eigentlich schon „Fachbegriff genug“, da man in der Medizin auch immer von „Blutplasma“ spricht.
Vollständig in Latain heißt es: Singuis Plasma (Singuis=Blut)

Vollständig in Latain heißt es: Singuis Plasma (Singuis=Blut)

Wenn schon, dann _Plasma sanguinis _, siehe http://www.textlog.de/29603.html (… und Latein).

Gruß
Kreszenz

3 Like

Du schreibst eine :Masterthesis zu einem medizinischen Thema und hast kein Buch in dem medizinische Fachtermini usw. stehen?! (wie z.B. Pschyrembel)

8-O

Vollblut mit Blutzellen, ohne Antikoagulans auch als Nativblut bezeichnet.
Mit Antikoagulans entweder Citratblut, EDTA-Blut oder heparinisiertes Blut.
Nach Abtrennung der Zellen ist es Plasma oder Blutplasma. Je nach Antikoagulans Citratplasma oder EDTA Plasma oder Heparinplasma.
Nach dem Gerinnen heißt die Flüssigkeit Serum.
Udo Becker

Ich bin kein Medizinstudent, sondern Logistikstudent und schreibe über die Supply Chain von Blutplasma. Ich möchte aber alles abdecken, so eben auch die medizinische Seite.

Meine Bibliothek gibt leider keine reinen medizinischen Bücher her :smile:. Aber danke für die Info!!!

Danke an alle, ihr seid wirklich großartig!!!

Nach dem Gerinnen heißt die Flüssigkeit Serum.

Servus Udo,

genauer: nach dem Gerinnen des Blutes und dem Abzentrifugieren der zellulären Bestandteile bleibt das flüssige Blutserum übrig. (Wikipedia)

https://de.wikipedia.org/wiki/Blutserum

Gruß

Kai Müller