Hallo,
generell steht der Punkt immer am Ende des Satzes und da der Satz durch eine Abkürzung (z. B. etc.) oder einen Verweis nicht beendet ist, kommt immer nach der Klammer der Punkt
Wenn der Satz mit etc. endet, ist er ja beendet, denn man schreibt ja nicht 2 Punkte am Satzende.
Mache ich nun aber die Klammer dahinter, gehört der Punkt vom etc. hinter die Klammer oder schreibt man dann einen Punkt hinter etc. und einen 2. Punkt hinter die Klammer?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein etc oder ein usw ohne Punkt so korrekt ist.
Tja, ich wüsste jetzt nicht, welche Quellen man noch anführen könnte … in der StVZO oder dem BGB wird man diesbezüglich vermutlich wohl noch weniger fündig werden.