Salute TV-Kollegen,
in einer Folge „Without a trace“ (etwa März 2008 im TV):
Zum gleichen Zeitpunkt verschwinden ein dunkelhäutiger Junge und ein weißes Mädchen um gleichen Alter, etwa anfang 20. Über das Mädchen wird gleich viel Medienspektakel gemacht und sie kommt überall in den Nachrichten, über den Jungen wird nichts erwähnt. Deshalb gehen über das Verschwinden des Mädchens viele Hinweise ein und es bearbeiten viele den Fall, während für den Fall des Jungens immer weniger Leute zuständig sind. Der eine FBI-Mann ist nicht glücklich darüber, aber ihm sind die Hände gebunden und er kann es wohl nicht ändern.
Das Ende ist nun, dass zu beiden Fällen ein Verdächtiger befragt wird, der dem FBI-Mann dann sagt „einer lebt, einer ist tot“. Der FBI-Mannguckt fassungslos und niedergeschlagen, geht auf den Flur, wo beide Mütter warten und die letzte Szene ist eben, wie beide angsterfüllt gucken und auf das warten, was er jetzt sagen wird. Man sieht kurz davor eine FBI-Agentin vor dem Kofferraum eines Autos stehen unter einer Brücke und sie sagt in ihr Handy zu FBI-Mann, daß sie eine positive Identifizierung hat
Und ich überlege jetzt, ob das später in der nächsten Folge vll nochmal aufgegriffen wurde, oder ob es bedueten soll, der Junge ist tot und man hätte mehr machen müssen um ihn zu retten, wobei dann auch überhaupt noch nicht geklärt ist, warum er tot ist und wie das passiert ist bzw. wo was Mädchen steckt.
Wer weiß mehr dazu? Wurde darauf in einer späteren Folge nochmal Bezug genommen?
Besten Dank und viele Grüße
-R o b.