'Without a trace' - Frage zu Folge vor 6 Monaten

Salute TV-Kollegen,

in einer Folge „Without a trace“ (etwa März 2008 im TV):

Zum gleichen Zeitpunkt verschwinden ein dunkelhäutiger Junge und ein weißes Mädchen um gleichen Alter, etwa anfang 20. Über das Mädchen wird gleich viel Medienspektakel gemacht und sie kommt überall in den Nachrichten, über den Jungen wird nichts erwähnt. Deshalb gehen über das Verschwinden des Mädchens viele Hinweise ein und es bearbeiten viele den Fall, während für den Fall des Jungens immer weniger Leute zuständig sind. Der eine FBI-Mann ist nicht glücklich darüber, aber ihm sind die Hände gebunden und er kann es wohl nicht ändern.

Das Ende ist nun, dass zu beiden Fällen ein Verdächtiger befragt wird, der dem FBI-Mann dann sagt „einer lebt, einer ist tot“. Der FBI-Mannguckt fassungslos und niedergeschlagen, geht auf den Flur, wo beide Mütter warten und die letzte Szene ist eben, wie beide angsterfüllt gucken und auf das warten, was er jetzt sagen wird. Man sieht kurz davor eine FBI-Agentin vor dem Kofferraum eines Autos stehen unter einer Brücke und sie sagt in ihr Handy zu FBI-Mann, daß sie eine positive Identifizierung hat

Und ich überlege jetzt, ob das später in der nächsten Folge vll nochmal aufgegriffen wurde, oder ob es bedueten soll, der Junge ist tot und man hätte mehr machen müssen um ihn zu retten, wobei dann auch überhaupt noch nicht geklärt ist, warum er tot ist und wie das passiert ist bzw. wo was Mädchen steckt.

Wer weiß mehr dazu? Wurde darauf in einer späteren Folge nochmal Bezug genommen?

Besten Dank und viele Grüße
-R o b.

Hallo, R o b.,

in einer Folge „Without a trace“ (etwa März 2008 im TV):

das war „White Balance“/„Der Wert eines Lebens“.

Und ich überlege jetzt, ob das später in der nächsten Folge
vll nochmal aufgegriffen wurde, oder ob es bedueten soll, der
Junge ist tot und man hätte mehr machen müssen um ihn zu
retten, wobei dann auch überhaupt noch nicht geklärt ist,
warum er tot ist und wie das passiert ist bzw. wo was Mädchen
steckt.

Wurde darauf in einer späteren Folge nochmal Bezug genommen?

Nein, und über das Ende dieser Folge wird auch auf einschlägigen Sites gerätselt. Die einen glauben, das Ende sei bewusst offen gelassen worden, z. B.

… The show tried to go for a profound ending … , but what they missed is that once an audience has followed your bread crumbs with such interest, you must satisfy them with closure. No, closure is not necessary in every situation, but this episode’s writing didn’t lend itself to a mysterious ending. I really think the writers were stuck. They didn’t want to contradict their equal opportunity message by killing the black teen and they didn’t want killing the white teen to be misconstrued as a radical pro-reverse discrimination message …
http://www.tv.com/without-a-trace/white-balance/epis…

und andere ziehen Schlüsse aus den Aktionen der jeweiligen Ermittler, z. B.

All you have to do is remember who’s working which case, and you can quickly put context to any scene.
The scene in question in this episode was where Elena was on the phone with Jack, telling him that the identity had been confirmed, while looking in the trunk of a car which obviously contained a dead body. Remember, Elena was working the white girl case, along with every other agent except Vivian. Based on this, we are meant to conclude that the white girl died, while the black boy survived.

http://www.tv.com/without-a-trace/white-balance/epis…

Gruß
Kreszenz