Meine Mutter ist 2007 mit 59 Jahren verstorben. Mein Vater erhält seit Jahren eine Erwerbsminderungsrente. Steht meinen Vater auch eine Witwerrente zu, da meine Mutter mehr als 5 Jahre versicherunspflichtig gearbeitet hat und wenn ja ab wann.
Hallo,
zunächst muss innerhalb von 12 Monaten nach dem Tod der Mutter ein Hinterbliebenenantrag eingereicht werden, ansonsten verliert man das „Sterbevierteljahr“, auf das man Anspruch hat, auch wenn der Hinzuverdienst aufgrund eigenes Einkommen zu hoch ist (§ 97 SGB VI).
Ich empfehle auf alle Fälle einen Hinterbliebenenantrag einzureichen, da die versicherungsrechtlichen Voraussetzungen für eine Hinterbliebenenrente vorliegen. Welcher Betrag aufgrund eigenem Rentenbezug bei der Hinterbliebenenrente angerechnet wird, steht dann im Rentenbescheid.
Mit freundlichen Grüßen
Siegfried Sommer
Rentenberater
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]