Witwenrente und dann?

Guten Tag,
mein Mann ist vor kurzer Zeit im Alter von 45 Jahren verstorben, er bezog eine Erwerbsunfähigkeitsrente.Ich selber bin 43 Jahre alt, habe einen Job wobei ich nicht allzuviel verdiene um alles bezahlen zu können.Wir haben eine ETW die noch hoch belastet ist,wobei alle Schulden jetzt an mir alleine hängen bleiben. Ein Verkauf der Wohnung ist im Moment nicht günstig, da würden zuviel Restschulden über bleiben.Ich habe mal nachgegooglet und für mich kommt wohl nur die kleine Witwenrente in Betracht die wohl nur 2 JAhre gezahlt wird.
Aber was wird dann, werde ich nach den 2 Jahren zum Sozialfall?,oder muß in Privatinsolvens gehen?Verliere ich das wofür mein Mann und ich uns krummgebuckelt haben?Einen besser bezahlten Job werde ich als ungelernte Hilfsarbeiterin so schnell nicht finden.Wer hat ähnliche Erfahrungen und kann mir Rat geben?

Hallo,

soweit noch ein Kind erzogen wird, erhält man eine große Witwenrente. Die Kleine Witwenrente mit einer Rentendauer von 2 Jahren gilt bei Heirat im Jahr 2002.

Mit lieben Grüßen
Siegfried Sommer
Rentenberater