Wlan

HAllo,

wenn ich einen Accesspoint betreibe ist es ja klar, das theroetisch sich ein Angreifer da drauf schalten könnte… Wie sieht es aber aus, wenn ich mein Notebook woanders, sagen wir mal im LAN, betreibe und ich nebenbei noch eine meine WLAN Verbindung offen habe, aber ohne einen Accesspoint in der Nähe. Wäre es dann theoretish möglich, sich drauf zu schalten, weil ich ja einen offenen Punkt anbiete? DANKE! Gibts dafür auch Links im Netz, die so etwas belegen? Ich bin der Meinung das get, brauche nur Beweise im Netz… :smile:

wewewe

Hallo,

wenn ich einen Accesspoint betreibe ist es ja klar, das
theroetisch sich ein Angreifer da drauf schalten könnte… Wie
sieht es aber aus, wenn ich mein Notebook woanders, sagen wir
mal im LAN, betreibe und ich nebenbei noch eine meine WLAN
Verbindung offen habe, aber ohne einen Accesspoint in der
Nähe. Wäre es dann theoretish möglich, sich drauf zu schalten,
weil ich ja einen offenen Punkt anbiete? DANKE! Gibts dafür
auch Links im Netz, die so etwas belegen? Ich bin der Meinung
das get, brauche nur Beweise im Netz… :smile:

Das kommt natütlich auf die verwendete Software und deren Konfiguration an. Ich habe da mal einen Link… http://www.heise.de/newsticker/meldung/68423

HTH,

Sebastian

wenn ich einen Accesspoint betreibe ist es ja klar, das
theroetisch sich ein Angreifer da drauf schalten könnte…

Wenn er die WPA-TKIP-Verschlüsselung knackt…etwas anderes als das einzusetzen ist eh fahrlässig.

Wie
sieht es aber aus, wenn ich mein Notebook woanders, sagen wir
mal im LAN, betreibe und ich nebenbei noch eine meine WLAN
Verbindung offen habe,

Was heißt „meine WLAN-Verbindung offen habe“? Am Notebook das WLAN an oder wie?
Ja sicher, dann kann man sich mit dem Notebook verbinden, im adHoc-Modus.

Ich danke euch- ich fühle mich gerade etwas bestätigt! :wink:
Also noch mal im Klaren. Ich lasse auf meinen Notebook meine WLAN Verbindung offen, obwohl mein Accesspoint meilenweit entfernt ist und es wäre theoretisch bei falscher Konfiguration möglich sich auf das Notebook zu schalten?! Korrekt?

THX!
w.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hy,

wenn ich einen Accesspoint betreibe ist es ja klar, das
theroetisch sich ein Angreifer da drauf schalten könnte…

theoretisch und praktisch abhängig von der Höhe der eingeschalteten Hürde und den eigenen Massnahmen, ja.

sieht es aber aus, wenn ich mein Notebook woanders, sagen wir
mal im LAN, betreibe und ich nebenbei noch eine meine WLAN
Verbindung offen habe, aber ohne einen Accesspoint in der
Nähe. Wäre es dann theoretish möglich, sich drauf zu schalten,
weil ich ja einen offenen Punkt anbiete? DANKE! Gibts dafür
auch Links im Netz, die so etwas belegen? Ich bin der Meinung
das get, brauche nur Beweise im Netz… :smile:

Warum? Bau Dir doch mal eine Laborumgebung auf und probiere es.
Tipp: Wenn Du keine WLAN Verbindung ausschalten.
Ist genauso wie die Bluetooth Verbindung am Handy anlassen…

Gruß
h.