WLAN Abstellplatz für die beste Verbindung

Möchte erfahren an welchen Platz den WLAN Router abstellen sollte um den besten Empfang zu bekommen?

Den Router so nah wie möglich an dem Gerät platzieren, das per WLAN ins Netz soll. Wenn das mehrere Geräte sind, dann eben möglichst in der Mitte

Es gibt einige Apps mit denen man an mehreren Stellen der Wohnung die Signalstärke prüfen kann:

1 Like

Das hängt sehr stark von den Gegebenheiten ab. Frage ist z. B. in wie weit das Signal durch welche Art Wände/Decken oder Schränke soll und welche Leistung man „dahinter“ erwartet.

Wenn nur ein Raum ausgeleuchtet werden soll, so wäre es die Raummitte an der Decke ohne potenziell störende andere Elektronik wie Leuchten daneben.

am besten stellt man den Router dort, wo er in alle Richtungen gut ausstrahlen kann. Das heißt, es sollten keine größeren Möbel oder sonstige Dinge davor stehen…und natürlich am besten auch irgendwie in die Mieter der Wohnung, damit du dann überall auch genügend Empfang hast.

Bestes Negativbeispiel:
Zwischen Schlafzimmer und Wohnzimmer mit Router ist bei mir die Küche. Also jede Menge Metall etc. in den Schränken, und eine direkte Sichtlinie zwischen Router und Handy ist kaum möglich. Trotz geringer Entfernung ist der Empfang mehr als mau. Die einzig gangbare Lösung ist ein Accesspoint, der auf einem Küchenschrank steht.

Nur Freunde denke ich das es viele Nutzer zb. Telekom gibt weil habe bemerkt das ich tagsüber in meinem Zimmer kaum und oder gar kein Signal empfange das wiederum nachts fast volle Empfang habe im Zimmer und der WLAN Router steht im Wohnzimmer und es sind keine 10 Meter in mein Zimmer.

Ob die Leute Telekom, 1&1 oder gar Internet über Kabel haben, ändert an der Qualität der WLAN-Verbindung nichts.

Es ist denkbar, grade bei Kabel, dass zu bestimmten Zeiten die Internetverbindung zum Flaschenhals wird, und nicht das WLAN.

Andererseits ist zu prüfen, ob man den gleichen WLAN-Kanal wie die Nachbarn nutzt, daß kann die WLAN-Geschwindigkeit auch beeinflussen.

Wo kann ich denn feststellen ob der selbe Kanal benutzt wird?

Dafür gibt es reichlich Apps und Software - Google ist dafür dein bester Freund, um diese Sachen zu finden - wenn ich Deinen Satz inkl. dem Stichwort „wlan“ google, bekomme ich eine Menge Lösungen hierfür.

Stimmt, und danke für die Antwort

Dieses Thema wurde automatisch 30 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.