WLan Antennen Problem

Hallo,
Ich habe ein ärgerliches Problem.

Ich wohne etwas auf dem Land und habe kein Internetanschluss, mein Bruder lebt ebenfalls auf dem Land allerdings hat er ein DSL anschluss!! Distanz ca. 400m.

Meine Ausrüstung:
http://www.amazon.de/TP-Link-Netz-Antenne-15dBi-outd…
http://www.amazon.de/gp/product/B002M5PI6W

Problem:
Ich habe gedacht das ich durch diese riesige antenne & den verstärker sein wlan empfangen kann!!!
(somit hätte ich sein anschluss nutzen können)
aber nicht einmal die signal-stärke von meinen Nachbarn hat es verändert als ich die antenne angeschlossen habe??? das ist doch nicht normal?? oder?
-> zu verstädniss mein bruder hat kein problem damit das ich sein anschluss nutze, er hat mir ja auch die zugangsdaten gegeben.

ich verzweifel noch was soll ich machen??

Hallo,
ich bin zwar nicht der Hochfrequenz-Guru, aber meine Überlegungen dazu sind folgende:

  • Hat dein Bruder auch eine Aussenantenne? Ohne wird’s schwierig.
  • Als Versuch könntest du deine Antenne bei ihm anschliessen, dann mit einem Notebook vor sein Haus stehen, die Verbindung aufbauen und dann zu Fuss nach hause laufen und dabei das Signal beobachten.
  • Auf diese Distanz ist Sichtverbindung Pflicht. Schon ein Baum kann stören.
  • Die Stabantenne, die du einsetzt funkt rundherum. Besser wäre eine gerichtete Antenne. Also eine Antenne, die ihr Signal nur in eine Richtung sendet. In einen guten Fachgeschäft kann man sowas auch ausleihen zum Probieren.
  • 400 m sollten effektiv kein Problem sein. Sogar ohne Verstärker, aber mit Richtantenne.
  • Kabelverbindungen kontrollieren oder versuchsweise nur die Antenne anschliessen, ohne den Verstärker.

Ich hoffe etwas weitergeholfen zu haben…

Markus

Die Distanz von 400m stellt kein Problem dar. Wenn es nur um die eine Verbindung geht, sollte man Yagi-Richtantennen einsetzen. Wenn es um mehrere Verbindungen geht. sollte man einen Rundstrahler bei dem Anschluss mit Internet einsetzen und eine Yagi mit etwa 18dBi bei der Station ohne Internet. Der Booster ist überflüssig und verstösst in Deutschland gegen das Gesetz (max. Sendeleistung im 2,4GHz-Bereich: 100mW). Bei Entdeckung gibt es eine saftige Geldstrafe und alle Geräte werden eingezogen. Da muss nur mal jemand durch Fremdeinstrahlung belästigt werden und den Entstördienst bestellen.
Ob die gezeigte Rundstrahlantenne wirklich 15 dBi leistet, wage ich bei der geringen Höhe zu bezweifeln.
Ich pflege diese in Polen gefertigte Yagi-Antenne einsetzen und habe damit beste Erfahrungen:
http://www.ebay.de/itm/Power-Yagi-18dBi-1M-RP-SMA-BO…
Man sollte sie mit der exakten Kabellänge bestellen, das reduziert Verluste.
Bei der Montage sollte auf gleiche Polarisationsebene geachtet werden. (Auch senkrechte montierte Omni-Antennen können evtl. horizontal abstrahlen.)
Und natürlich: Es muss direkte Sichtverbindung bestehen!!
Viel Erfolg!

Hallo,
Ich habe ein ärgerliches Problem.

Ich wohne etwas auf dem Land und habe kein Internetanschluss,
mein Bruder lebt ebenfalls auf dem Land allerdings hat er ein
DSL anschluss!! Distanz ca. 400m.

Moinsen!!

Bei einer Distanz von 400m Luftlinie werden sie mit Verstärker und normalen Antennen nichts erreichen.
Die Sendeleistung ist dafür deutlich zu gering. Ein manipulieren der Sendeleistung wäre ein Verstoß gegen geltendes Recht. Einzigster Ausweg wäre eine Richtfunk-Anlage für WLAN. Diese sind aber recht kostspielig, wenn sie über die entsprechenden Freigaben zur Nutzung in Deutschland verfügen.

Der Verstärker bereinigt nur das Signal von Störungen. Er macht es aber nicht direkt „stärker“.

Wsa ich Ihnen als noch vorschlagen könnte, wäre einfach zu überlegen, ob in Ihrer Umgebung UMTS zur Verfügung steht. Sollte dieses der Fall, gibt es einige Provider, die kostengünstig einen entsprechend günstigen Anschluss über UMTS zur Verfügung stellen können ( Telekom, Vodafon, O², etc. ). Auch in Verbindung mit einem WLAN-Router.

Hallo ulla
würde sagen 400m ist einfach zu weit - könnte nur mit Richtfunkantennen bei Sichtkontakt was werden.

Hallo,
Also ich weiss das WLan im laborfall max 300 meter verfuegbar ist und glaube nicht das eine verstaerkung da was bringt. Ich wuerde versuchen mir ein UMTS Stick zu besorgen denke billiger und besser.
Oder was noch machbar ist wenn es moeglich ist bei euch legt ein erdkabel RJ45 das sollte klappen auf 400 Meter Gruß Jens

Hallo,

ganz großes ACHTUNG!
Durch unsachgemäße Verwendung eines Verstärkers werden Gesetze gebrochen!
Das Gerät strahlt zu stark. Wenn ein Messwagen am Haus vorbei fährt (das tun die) und die Messen diese extreme Strahlung dann kann das verdammt viel Geld kosten!

Über 400m reicht so eine Antenne ohnehin nicht.
Für so etwas gibt es Richtfunkantennen. Mit Richtfunkantennen können auch Distanzen von bis zu 3km überbrückt werden.
Jedoch ist immer eine Sichtverbindung erforderlich.

Das es nicht einmal die Signalstärke verändert hat kann ich nicht erklären, das was ich bereits geschrieben hab hat jedoch Gültigkeit.

  • Häufig überschreitet man mit solchen Verstärkern Gesetze
  • Für 400m wird gute Richtfunkausrüstung benötigt (und genaue Ausrichtung!)
  • Es wird eine Sichtverbindung zwischen Sender und Empfänger benötigt.

Gruß

Hallo,
ich denke - bin mir aber nicht sicher - dass die Sendeleistung des Wlans deines Bruders auch noch erhöht werden müsste. 400 M ist ne Menge Zeugs. Dazu vielleicht noch mit Richtstrahler. lso mit so einfachen Mitteln wirds nicht möglich sein.

Hallo,

erstmal würde ich Vorschlagen, Sender zu verstärken. Am besten mit einer selbstgebauten RICHTANTENNE auf dem DACH. Nur so hast du Chancen, über diese Distanz was zu empfangen. (Dabei aber die Rechtslage beachten, es darf nur mit einer bestimmten Leitstung gesendet werden). Dann würd ich dir empfehlen, kein TP-Link zu nehmen, sondern Devolo oder ähnliches. Deine Antenne sollte auch auf dem Dach sein, auch eine RICHTANTENNE. Lässt sich einfach bauen, mal im Internet suchen, gibt Bauanleitungen für Antennen die du aus Draht und ner CD-Spindel baust, die bringen eine gewaltige Leistung.

Gruß, froZen_eXe

Hi,
das geht nur mit spezial Richtfunkantennen! Für deine Zwecke zu teuer!
Hol dir nen USB-Sick, z.B. von Pro sieben, damit hast du weniger Probleme.

Dein Bruder muss die sachen bei sich anschließen um sein wlan netz zu verstärken !!!

Wenn du das bei dir anschließt bringt das nichts da du den empfang damit nicht verstärken kannst, dieses sachen sind zum vertärken der sendeleistung.

p.s.: achtet dann auf eine sichere verschlüsselung

Hi,

also die 400 Meter wirst Du mit keiner Antenne überbrücken können. Falls an Deiner Adresse kein DSL zur Verfügung steht, musst Du per UMTS ins Internet. Dafür bitte bei den Anbietern informieren oder
http://www.dslinfo.eu/umts/umts-flatrate.html

Wünsche gutes Gelingen!
Grüße aus HH,
B.

keine Ahnung, da besser einen Fernseh Techniker oder Telekom Mitarbeiter fragen.