Hallo zusammen,
ich versuche folgende Problematik mit einem Netgear WG602v4 zu lösen:
Ich habe im Keller einen Router mit aktivierten WLAN-Netzwerk. Ebenso managt der Router 4 LAN-Anschlüsse die kreuz und quer ins Haus führen.
Im 2. OG liegt ebenfalls ein LAN-Kabel, allerdings habe ich dort schon keinen WLAN-Empfang mehr.
Da ich im 2. OG wohne und dort auch ein Smart-Phone und eine PS3 mit WLAN betreiben will, dachte ich mir, schließe ich doch den Netgear WG602v4 als 2. Access Point an die vorhandene LAN-Dose an und erzeuge ein weiteres WLAN-Netzwerk.
Nach mehrfachen Versuchen (Router ist eine FritzBox)habe ich es leider nicht hinbekommen einen WLAN-Anschluss mit Internetzugang herzustellen.
Meine Frage an Euch: liegt es daran, dass schon ein WLAN am Router eingeschaltet ist oder ist es letztendlich ein Einstellungsproblem an beiden Geräten. Wenn ja, wie kann ich das Problem beheben?
Solltet Ihr noch Infos benötigen, bitte einfach kurz Bescheid geben!
Danke schon mal vielmals!!!