WLAN auf Suse konfigurieren

Wlan lief immer reibungslos. Plötzlich kann ich mich nicht mehr ins Internet einwählen. Router ist aber ok. Es fragte nach Schlüssel oder passwort. Ich gab es ein, aber es reagierte nicht. Hatte damals hilfe bei der Konfigurierung, sie ist aber nicht zugegen. Alle Versuche es wieder selbst einzurichten, klappen nicht.Frage: Wenn ich mit recovery boote, verliere ich alles, was ich bisher downgeloadet habe? Werden die bis gestern funktionierende Einstellungen wieder so eingestellt sein?

> Hallo ascipenser,
>
> Barmisen hat dir bei wer-weiss-was eine Anfrage mit dem Titel „WLAN auf
> Suse konfigurieren.“ gestellt und dich als Experten ausgewählt.
> Wir bitten dich, die Anfrage in jedem Fall zu beantworten - zur Not mit
> dem Hinweis, dass du nicht weiterhelfen kannst.
>
> ----
>
> Wlan lief immer reibungslos. Plötzlich kann ich mich nicht mehr ins
> Internet einwählen. Router ist aber ok. Es fragte nach Schlüssel oder
> passwort. Ich gab es ein, aber es reagierte nicht. Hatte damals hilfe bei der
> Konfigurierung, sie ist aber nicht zugegen. Alle Versuche es wieder selbst
> einzurichten, klappen nicht.Frage: Wenn ich mit recovery boote, verliere ich
> alles, was ich bisher downgeloadet habe? Werden die bis gestern
> funktionierende Einstellungen wieder so eingestellt sein?
> ----
>
> –

Hallo!

Da kann ichn nur raten, weil Du nicht genug Informationen
gegeben hast.

Bei deinem Router wurde ein Handbuch mitgeliefert.
Dort müssten wichtige Angabe, wie zB der Netzwerkname Deines
WLANS und auch die zugangscodes stehen.

Wenn Du einen Telekom Router hast,

http://speedport.ip

im Browser eingeben. Dann gelangst Du ins Konfigurations-
Menü deines Routers. Hier kannst Du auch ein neues WLAN-
Passwort eintsellen!

Viel Glück…

amphoter

> Hallo ascipenser,

Mein Handbuch 1%1 gibt nur Anweisung für Windows XP und Vista
Habe Linux Suse 11
Bin folgendermaßen vorgegangen
Netzwerkeinstellungen YaST
traditionelle Methode ifup
Übersicht
Broatcom WLAN Controller
Bearbeiten
Dynamische Adresse DHCP (so gelassen)
weiter
Betriebsmodus: verwaltet
Netwerkname (mein Routername)
Authentifizierungsmodus bin mir nicht sicher „WEP offen“?
Schlüsselart: Passphrase
Unter Verschlüsselungskey habe ich mein netzwerkschlüssel eingegeben
Bestätige und schließe und stelle
Methode für Netzwerkaufbau auf Benutzergesteuert mitholfe von NetzwerkManager

Dann wenn ich mein WLAN starten will, erscheint ein Fenster "Legitimierung für Funknetzwerk benötigt
Statt wie bisher „WAP1-WAP2“ gibt er mir „WEP 64/128 bit-SChlüssel“ vor
Da ist eine gänzlich andere Zahlenreihe. Verbindung fehlanzeige.

>

> Barmisen hat dir bei wer-weiss-was eine Anfrage mit dem
Titel "WLAN auf

> Suse konfigurieren." gestellt und dich als Experten
ausgewählt.

> Wir bitten dich, die Anfrage in jedem Fall zu beantworten -
zur Not mit

> dem Hinweis, dass du nicht weiterhelfen kannst.

>

> ----

>

> Wlan lief immer reibungslos. Plötzlich kann ich mich nicht
mehr ins

> Internet einwählen. Router ist aber ok. Es fragte nach
Schlüssel oder

> passwort. Ich gab es ein, aber es reagierte nicht. Hatte
damals hilfe bei der

> Konfigurierung, sie ist aber nicht zugegen. Alle Versuche
es wieder selbst

> einzurichten, klappen nicht.Frage: Wenn ich mit recovery
boote, verliere ich

> alles, was ich bisher downgeloadet habe? Werden die bis
gestern

> funktionierende Einstellungen wieder so eingestellt sein?

> ----

>

> –

Hallo!

Da kann ichn nur raten, weil Du nicht genug Informationen

gegeben hast.

Bei deinem Router wurde ein Handbuch mitgeliefert.

Dort müssten wichtige Angabe, wie zB der Netzwerkname Deines

WLANS und auch die zugangscodes stehen.

Wenn Du einen Telekom Router hast,

http://speedport.ip

im Browser eingeben. Dann gelangst Du ins Konfigurations-

Menü deines Routers. Hier kannst Du auch ein neues WLAN-

Passwort eintsellen!

Viel Glück…

amphoter

hallo!

mit suse kenn ich mich leider nicht so aus.
bin da überfragt, bitte einen anderen experten
zu rate ziehen.

viele grüße

Sorry, kann leider nicht helfen