WLAN erweitern mit Zusatz-Accesspoint und Repeater

Hallo,

zu meinem Problem habe ich schon viele ähnliche Beiträge gefunden, aber leider nicht die passenden, da meine Konstellation wohl eher selten angewendet wird, zumindest im privaten Bereich. Ich bin seit kurzem ungefähr 50m von meinen Eltern weggezogen, sprich man hat noch Sichtkontakt. Ich möchte bei mir Zuhause ein Netzwerk mit Internet über 3 Geräte aufbauen Fritzbox 7390, Speedport W700V, Sitecom Wireless Range Extender. Dazu habe ich den Speedport in der Wohnung von meinen Eltern mit Fritzbox als Wlan-Router ersetzt, d.h. Internetverbindung, DHCP-Server und WLAN Zugang im nahen Umgebung läuft alles über Fritzbox.
Mein eigentliches Problem liegt in der Räumlichkeit und Empfangsbereich.
Ich möchte das WLAN noch um einpaar Meter erweitern. Leider steht die Fritzbox ziemlich zentral und fix bei meinen Eltern und ich kann diese aufgrund von zu vielen Verkabelungen auch nicht ans Fensterrand stellen (Mediareceiver, Fernseher, Rechner sind direkt mit LAN Kabel an Fritzbox gebunden und können schlecht verlegt werden). Deshalb war meine Idee, dass ich einmal den Speedport und den Sitecom als Repeater nutze, was auch funktionerte (Fritzbox zentral bei Eltern + Sitecom am Fensterrand meiner Eltern und Speedport am Fensterrand von mir). Allerdings ist die Datenübertragung über 3 Stationen leider sehr schlecht (Vergleich: ich habe 16.000kbit DSL, die Geschwindigkeit bei mir Zuhause lag bei ca. 200kbit/s).
Testweise hatte ich den Fritzbox direkt an das Fenster(Eltern) gestellt und auf der anderen Seite mit Speedport bzw. Sitecom als Repeater probiert. Da bekam ich wieder Werte, die bei ca. 6000kbit/s lagen, was für mich wiederum akzeptabel wäre.
Meine nächste Idee war, dass ich den Speedport oder den Sitecom per Kabel mit meinem Fritzbox verbinde, und diese als weiteren Accesspoint nutze. Fritzbox Wlan soll weiterhin aktiv bleiben. Jetzt habe ich aber leider das Problem, dass ich auf der anderen Seite des Ufers keine Verbindung mehr zum Accesspoint bekomme, d.h. ich bekomme keine IP zugeteilt. Wenn ich mein Rechner direkt mit dem Accesspoint per Wlan verbinde, habe ich wieder Zugang zum Internet und ich bekomme auch eine IP Adresse zugeteilt. DHCP ist nur am Fritzbox aktiviert. Über Fritzbox habe ich WPA aktiviert, und die WDS Funktion aktiviert (hier kann ich einstellen, welche weiteren Geräte ich als Repeater nutzen will), Speedport und Repeater haben beide WEP Verschlüsselung aktiviert, da Repeater mit WPA nur in Verbindung mit AVM Produkte geht. Desweiteren haben alle den selben Kanal festzugeteilt. Aber unterschiedliche SSID’s.
Was sollte ich noch einstellen bzw. was habe ich sonst noch vergessen, damit meine Versuche aufgehen. Mein Wissensstand in diesem Bereich liegt zwar nicht auf der Grundschulniveau, allerdings beschäftige ich mich mit Netzwerken so selten, dass ich wohl mit meinem Wissen auch kein Abschluss erreiche. Vielen Dank

Hallo,

leider kann ich dir hier nicht weiter helfen.