Liebe/-r Experte/-in,
habe mir einen Laptop gekauft und diesen zwecks Internet mit einem Verbindungskabel ans Telefon angeschlossen. Klappt!
Nun möchte ich aber mit dem Laptop mobil im Internet im Haus sein. Was benötige ich dafür?
Außerdem: Fahre im Januar nach Tunesien. Auch hier möchte ich mit meinem Laptop ins Internet. Hotel ist enorm teuer. Gibt es andere Möglichkeiten? Habe gehört, wenn im Laptop alle Voraussetzungen (?) für mobiles Internet vorhanden sind, kann man Simkarten in Tunesien kaufen. Wer hat Tippppps?
Vorab allen eine herzliches „DANKESCHÖN“ für jeden Hinweis sowie ein frohes Fest und gesundes 2011.
MfG
Rene
Hallo Rene
Hast du keinen integrierten W-LAN Adapter in deinem Laptop, soweit mir bekannt ist, haben sämtliche neuen Modelle W-LAN intergriert. Wenn dem so ist, brauchst du ein xDSL Modem mit Wireless LAN oder ein Cable Modem mit einem W-LAN Router dahinter, welches du aktivieren (oder nur konfigurieren) musst. Die meisten solche Dinger haben einen auto-Wizard, der dich durch die Konfiguration führt, wenn du das eine- oder andere Komponent nicht hast - prüfe das bitte nach - melde dich wieder.
Dann kläre mit deinem Handy Provider ab, ob du mit deinem Vertrag Berechtigung für internationales W-LAN Roaming hast, gib ihm die genaue Lokation (Name/Adresse des Hotels) an. Die meisten grösseren, auch Deutsche, Mobile Phone Provider haben Roaming Verträge und Zugänge auf hunderttausende nationale und internationale Hotspots.
Sollte es wirklich nicht klappen, melde dich noch, da ich eventuell über Accounts verfüge, die vor Ort (Tunesien) freien Zugang ins Internet ermöglichen, liesse sich hier - sind ja Feiertage und so - vielleicht etwas machen, solange es im Januar ist.
Gruss und Dank
Ploppy
Hallo Rene,
für den mobilen Internet-Zugang brauchst du einen UMTS-Stick. Wichtiger ist die Frage, welcher Anbieter? und welcher Tarif?
Da gibt es verwirrend viele. Es gibt auch viele Tarifmodelle: Volumentarif, echte Flatrate, Abrechnung nach Verbindungsdauer, Tages-Flat u.a.m.
Das gilt genauso für Tunesien. Da ist aber die Auswahl an Angeboten geringer. Es ist auch die Frage, ob dort überall UMTS verfügbar ist?
Das langsamere GPRS ist ätzend langsam !!
Moderne Hotels bieten einen Internetzugang über WLAN an. Das ist schneller als UMTS und gar nicht so furchtbar teuer. In vielen Hotels ist das sogar kostenlos (z.B. Thailand)
Gruß
Dieter
Hallo Rene, gehe mal davon aus, dass Du DSL hast und einen W-LAN Router, sonst geht gar nichts mit W-LAN. Im Router das W-LAN einstellen (LAN Name, Passwort, Verschlüsselungsart usw.) und im Laptop unter Dreahtlose Netzwerke Dein Homelan suchen lassen und passend zu den im Router eingegebenen Daten konfigurieren.
In Tunesien kenn ich leider nicht die dortige Situation.
Hallo rene,
also für zuhause bracuhst du einen w-lan router mit integriertem modem oder einen ohne modem wenn dir schon ein modem vom provider gestellt wurde.
Fürs ausland würde ich auf lokale internetkaffees zurückgreifen da mann sonst leicht in eine kostenfalle tappen kann. NOrmalerweise haben aber die meisten hotels gratis w-lan für ihre gäste…
lg und auch ein schönes fest
Hallo,
wie ist Dein momentanes Netzwerk zu Hause denn aufgebaut?
Du benötigst (bei DSL) ein DSL-Modem, Router,ggf. Switch, WLAN-Accesspoint. Das alles gibt es aber heutzutage meistens in einem Gerät vereint. Z.B. in einer FritzBox von AVM. Wenn Du bereits über ein DSL-Anschluss verfügst, hast Du so ein Gerät sicherlich schon zu Hause.
Die meisten Notebooks haben heute bereits eine WLAN-Karte integriert. Falls nicht, benötigst Du hierfür ein WLAN-Gerät welches z.B. per USB angeschlossen wird, also ein WLAN-Stick.
Mobil in Tunesien
In Tunesien ist UMTS/HSDPA schon in einigen Gebieten verfügbar.
Siehe: http://tunesien.in/?p=80
(Auf der Karte: 3G steht für UMTS/CDMA2000)
Dafür benötigst Du (falls nicht schon im Notebook vorhanden) ein UMTS-Gerät, auch hier über USB. Erkundige Dich bei Deinem Provider nach den Möglichkeiten und Gebühren.
Natürlich kannst Du auch einfach ein UMTS-Stick kaufen und vor Ort eine UMTS-PrePaid-Karte, falls es dort so etwas gibt.
MfG
Dirk
-
Für zu Hause brauchen Sie einen WLAN Router. Haben Sie DSL würde ich erst mal schauen ob der DSL Router nicht schon ein WLAN integriert hat. Gehen Sie per Modem ins Internet werden Sie eine wahre freude haben mit der WLAN suche. So was ist mir nämlich nicht bekannt das es so was gibt was Automatisch eine Modemverbindung ins Internet aufbaut.
-
Für Mobiles Internet via SIM (Handy-) Karte brauchen Sie einen UMTS Stick der per USB Angeschlossen wird. Oder Sie nutzen eine Express Card. Da wird Sie der Fachberater im Laden aber besser informieren. Mein Favorit ist dabei Express Cards da man noch eine Zusätzliche weitaus bessere Antenne anschließen kann.
-
Wie das alles in Tunesien aussieht habe ich keine Ahnung.
Halli Hallo,
um Zuhause Mobil ins Internet zu kommen sollte man sich einen W-LAN Router besorgen. Voraus gesetzt dass das Notebook eine W-LAN Karte hat.
Um Welt weit ins Internet zu kommen sollte man mit einem Handyanbieter sprechen und sich über die Preise informieren.
Viel Glück
Hokkey
Hi,
normal haben alle neuen laptops wlan on board, schaue also mal in den netzwerkverbindungen ob da noch was ist und aktiviere es. unten rechts ist meist das dazu passende programm mit dem du dich verbinden kannst mit deinem wlan. nimm nur wpa oder wpa2, kein wep, wenn du die tcp ip einstellungen aufrufst kannst du auch einstellen das windows da wlan verwalten soll. meiner erfahrung nach ist das meist besser als ein zusatzprogramm.
tunesien nun da mußt du einfach mal suchen mit tante google.
schöne weihnachten
Hallo,
Liebe/-r Experte/-in,
habe mir einen Laptop gekauft und diesen zwecks Internet mit
einem Verbindungskabel ans Telefon angeschlossen. Klappt!
Nun möchte ich aber mit dem Laptop mobil im Internet im Haus
sein. Was benötige ich dafür?
Gibt es einen WLAN-Router?
Dann zuerst die Software des WLAN-Routers installieren; Verschlüsselung WPA2 wählen und Netzwerk- /Nutzername und Paßwort ausdenken und eingeben.
Als 2. die WLAN-Software des Laptops aufrufen und DIESELBEN Zugangsdaten (Netzwerk- /Nutzername und Paßwort) eingeben, dann verstheen sich WLAN-Router und Laptop.
Außerdem: Fahre im Januar nach Tunesien. Auch hier möchte ich
mit meinem Laptop ins Internet. Hotel ist enorm teuer. Gibt es
andere Möglichkeiten? Habe gehört, wenn im Laptop alle
Voraussetzungen (?) für mobiles Internet vorhanden sind, kann
man Simkarten in Tunesien kaufen. Wer hat Tippppps?
RICHTIG: Karte in Tunesien kaufen - keinesfalls mit einem deutschen UMTS-/HSDPA-Stick im Ausland ins Internet - wird tausende Euro teuer!!!
Vorab allen eine herzliches „DANKESCHÖN“ für jeden Hinweis
sowie ein frohes Fest und gesundes 2011.
MfG
Rene
Frohe Weihnachten wünscht
Heinz
http://www.mehr-DSL.de
Hallo
das sind 2 unterschiedliche Zugangsarten.
Zum einen zu Hause über WLAN unterwegs (Tunesien) dann über UMTS, GPRS etc. also über Mobilfunk.
Punkt 1 : Zugang zum Heimnetz über WLAN
Dazu wird ein Adapter für den Laptop (USB oder PCMCIA) benötigt und ein WLAN Router als Empfangsstation. Ich kann im Moment nicht erkennen was …ans Telefon angeschlossen… bedeutet.
Gibt es einen Router um ins Internet zu kommen ?
Normalerweise sieht eine DSL Verbindung so aus :
Provider speist über DSLAM ein. Dies geht über die Telefonleitungs ins Haus. Im Haus teilt der „Splitter“ wieder Sprache und Daten auf. Hinter dem "Datenanschluss gibt es ein Modem. An diesem Modem ist ein Router oder der PC direkt angeschlossen.
Im letzten Fall müssen die Zugangsdaten auf dem PC eingerichtet werden im erst Fall auf dem Router.
Bitte mir hier den Anbieter mitteilen und wo die Konfigdaten eingetragen wurden.
Punkt 2 : Mobiler Zugang
Auch hier wird ein Adapter auf dem Laptop benötigt zusätzlich noch eine Zugangssoftware.
In diesem Adapter (USB oder PCMCIA) wird eine SIM Karte des Anbieters geschoben.
Über die Zugangssoftware wird dann der Zugangspunkt und die Zugangsdaten konfiguriert.
Gruss
VF
Hallo Rene,
bitte entschuldige, dass ich erst so spät antworte.
zu 1:An den Telefonanschluss, bzw. ISDN-Anschluss schliesst du ein modem an. An dieses Modem schliesst du einen Router mit WLAN an. An diesen Router kannst du nun deinen Laptop über Kabel (LAN) anschliessen oder über WLAN am Router anmelden. Bei dem Router musst du aber auf den Kanal und die Verschlüsselung achten. Die zurzeit aktuellste und sicherste Verschlüsselungsmethode ist WPA2-Personal(PSK).
Um schon belegte Kanäle zu sehen, gibt es ein Programm, dass dir Die verwendeten Kanäle in deiner Umgebung anzeigt. Hier kannst du diese Software laden: http://www.chip.de/downloads/inSSIDer_41273737.html
zu 2: Es gibt ja solche Sticks, mit denen man mobiles Net nutzen kann. Sehr bekannt ist davon der Pro7-Stick oder der N24-Stick. Solche Sticks haben aber meist einen SIM-Lock.
Daher empfehle ich ihnen einen freien Stick.
http://www.google.de/#hl=de&q=umts+usb+stick&aq=f&aq…
Für weitere Frage stehe ich gern zur Verfügung.
MfG
[EDIT by Team: Auf Wunsch des Verfassers editiert.]
Ich wünsch dir auch frohes Fest und gesundes neues, auch wenn weihnachten schon vorbei ist.