WLAN für Notebook erweitern

Liebe/-r Experte/-in,

hab daheim ein funktionierendes WLAN.
Damit kann ich in jedem Raum mit meinem Notebook über dessen integriertem WLAN ins Internet.
Jetzt wollte ich ein anderes, älteres Notebook da in dieses WLAN hinein hängen, um damit auch ins Internet gehen zu können. Dazu kaufte ich mir einen Router. Der Schreck war groß, als der Router eine Verbindung zum Modem verlangte. Dann funktioniert er auch, aber so, dass er sich in das bestehende WLAN einfach einklinkt, um ins Internet einsteigen zu können, das geht nicht.
Was ist falsch??
Bitte um dein Kommentar.
Vielen Dank,
cu
whisper

Hi whisper,
um ein weiteres Notebook ins gleich WLAN zu bringen, benötigt das „ältere“ Notebook doch nur eine WLAN-Karte bzw. einen WLAN-USB-Stick.

Ich verstehe das nicht:

Dazu kaufte ich mir einen Router.

Was meinst Du mit Router? Meinst Du hier wirklich einen Router, was für mich keinen Sinn ergäbe oder meinst Du einfach einen WLAN-Accesspoint? Oder was? Wie heißt denn das Gerät?

Was genau hast Du denn vor? Möchtest Du die Funkreichweite erweitern oder nur einem weiteren Gerät den Zugang zum WLAN-Netz ermöglichen?

Gruß

Dirk

Hallo,

so wie ich das verstehe hattest du vorher einen WLAN-Router der auch mit dem Internet verbunden war und konntest über dessen WLAN-Schnittstelle mit deinem Notebook im Internet surfen etc.
Nun hast du ein älteres Notebook, das ebenfalls eingebunden werden soll. Nun stellt sich mir die Frage, warum du einen weiteren Router benötigst.
Eigentlich hätte es doch gereicht, wenn du dafür (falls nicht vorhanden) einen WLAN-Adapter besorgt hättest.

Falls ich das falsch verstanden habe, bitte ich um genauere Erklärung.

Viele Grüße
Thomas