WLAN für bestimmte Geräte deaktivieren?

Liebe Experten!

Angenommen es gibt im Haus verschiedene Geräte, die das WLAN nutzen: Ist es möglich, bestimmte Geräte für dieses Netz zu sperren?

Wenn ich bspw. ein bestimmtes Apple Laptop ausschließen möchte, damit mit ihm nicht mehr online gegangen werden kann: Kann jemand, der sich mit Computern sehr gut auskennt, das so einrichten, dass dieses Gerät das WLAN nicht mehr nutzen kann?

Wie geht sowas?

Danke und Gruß, Diva

einfach das Passwort nicht dem Gerät verraten.

Dann gibt es in der Regel bei deinen Router die Möglichkeit bestimmte mac Adressen zu sperren. BZW Einstellen den W-lan Zugang nur auf bekannte Geräte zu beschränken.

näheres Sagt dir dein Handbuch zum W-lan bzw jemand im Forum wenn du verrätst was du nutzt.

Hi!

Passwort wurde schon genannt (ich hoffe, es ist überhaupt ein gesichertes Netz), aber es gibt natürlich auch noch die MAC-Identifizierung, sprich: eine MAC-Adresse (die für jedes Gerät eindeutig ist) darf ins Netzwerk - oder nicht, je nach Defintion, ob ausgeschlossen oder eingeschlossen wird - ich bevorzuge zweiteres, sprich: Du definierst am WLAN-Router, welche MAC-Adressen sich verbinden dürfen.
So kann man beispielsweise auch Zeitfenster bestimmen, in denen Geräte ins Netz dürfen.

Mit ein bißchen Wissen kann man zwar die MAC-Adresse eines Gerätes ändern, jedoch müsste man dann zumindest eine akzeptierte MAC-Adresse wissen.

Grüße,
Tomh

Also meine Fritzbox (beliebtes Routermodell, meist rot-silbern) listet die angemeldeten Geräte auf und per Kindersicherung kann man sie dann m.E. sperren. Ich habe das aber noch nie gemacht. So kann man’s ausprobieren:

  1. Falls man eine Fritzbox verwendet, wählt man im Browser fritz.box und dann links
    Heimnetz/Netzwerk. Dort erscheinen aktuell und früher angemeldete Geräte, die per WLAN Internet erhalten/erhielten, mit ihrem Gerätenamen (der Gerätename ist evtl. nur eine lange Zahl).
  2. Neben einem Gerät, das gesperrt werden soll, klickt man auf die Stift-Schaltfläche rechts außen und hat dann
    unten die „Zugangseigenschaften Kindersicherung“ für das gewählte
    Gerät.
  3. Dort kann man z.B. das „Zugangsprofil“ „Gesperrt“ wählen.
    Ich würde vermuten, dieses Gerät ist dann abgekoppelt vom WLAN.

Das ist schon seit urdenklichen Zeiten bloße Theorie. Man kann jedem PC eine MAC nach Belieben selbst zuweisen.

Wo kommt das her? Wie heißt das Gerät, dass das Wlan erzeugt?

Hi!

Erkannt?

Grüße,
Tomh

6 Like

Vielen Dank, jetzt weiß ich mehr!

Gruß, Diva

Ach, du hast ja so recht…

1 Like

Jein.
Wenn ein Gäste-WLAN verschlüsselt ist, dann ist dieser Schlüssel meist statisch. Wer ihn einmal kennt, kann ihn weitergeben und sich immer wieder einbuchen (auch wenn er kein Gast mehr ist).

Die andere Alternative ist ein gänzlich offenes, unverschlüsseltes WLAN. Hier ist ja nur noch eine Vorschaltseite mit „erhobenem Zeigefinger“ nötig.

Die beste Alternative ist eine Lösung mit befristeten Zugangskennungen. Das WLAN ist dann grundsätzlich offen, man landet aber auf einer Anmeldeseite. Nach Eingabe von Zugangsdaten, die man sich auf netten Zetteln ausdrucken kann, bekommt das Gerät dann Zugang zum Netz für z.B. 24h.

Die Anfrage bezieht sich auf Deutschland.