Es ist quasi ein Niveauregler. Dieser ist für den Flüssigkeitsstand in unserer Bewässerungsanlage zuständig. Die Anlage gibt aber per Relais ein Signal raus. 0 = alles in Ordnung 1=fertig oder Fehler.
also wenn das Signal kommt dann möchte ich eine Nachricht erhalten. Da ich nun LAN und WLAN dort zur verfügung habe, möchte ich kein GSM-Modul verwenden.
Hallo Marcel, je nachdem wie hoch Dein Budget ist könntest Du vielleicht bei den Siemens SCALANCE Geräten fündig werden: https://support.automation.siemens.com/WW/llisapi.dl…
Ggfs. auch mal bei Conrad, RS oder Reichelt suchen. Ansonsten ist mir ein solches Gerät nicht bekannt.
Hallo Marcel.
Ich habe eine vergleichbare Anlage nur das meine nur über direkten anschluss verläuft.
Wenn deine anlage über WLan läuft muss sie dauerhaft eine internet verbindung haben damit du es als Email empfangen tust.
Das heist deine anlage muss dauerhaft per internet verbunden sein.
Google einfach nach „Alarmierung per email“.
Darunter habe ich mehr als 4 Geräte gefunden, die bis auf die WLAN-Schnittstelle all deine Anforderungen erfüllen.
Eine WLAN-Anbindung wirst du sehr wahrscheinlich immer selber, mit einem WLAN-Adapter nachrüsten müssen.
Alternativ zu WLAN empfehle ich immer eine Power-LAN-Verbindung. Vereinfacht gesagt, eine LAN-Verbindung über das 230V-Netz.
Supi, wenn Du sowas realisiert hast. Das mit dem W-LAN wäre halt güntiger zu installieren, LAN geht aber auch. Mit dem Internet bin ich sowieso immer verbunden. Welches Gerät setzt Du da ein?
bitte verzeih, aber ich kann deine Gedanken in Bezug „bezahlbar“ nicht kennen. Was ist für dich bezahlbar?
Bedenke bitte auch, dass diese Geräte alle nicht besonders preisgünstig sind. Selbst einfache IO-Module für das LAN und ohne Gehäuse fangen bei 190 Euro an. http://www.reichelt.de/Messen-Steuern-Regeln/MFC-880… http://www.reichelt.de/Messen-Steuern-Regeln/MFC-880…
Die meisten sind außerdem für den Privatbereich in der Regel viel zu groß dimensioniert.
Darüber hinaus ist bitte zu bedenken, Hutschienenmontage ist in diesem Bereich mehr mit Industrieanwendung verknüpft. Soll heißen Hutschienenausführungen sind teuer.
Deine Bemerkung über die fehlende LAN-Schnittelle kann ich auch nicht nachvollziehen. Bei dem Suchergebnis, über meine angegebenen Stichwörter, waren definitiv auch Geräte mit LAN-Schnittstelle dabei.
Beispiel1:
Die Tixi-Serie ist mit sehr umfangreichen Funktionen ausgestattet. Neben der verfügbaren LAN-Schnittstelle gibt es auch Modelle mit WLAN!
Die günstigsten Geräte fangen in deinem Bereich bei 500Euro an. http://www.tixi.com/fileadmin/tixi/images/Dokumente/…
Zu Guter Letzt bliebe da noch ein Selbstbau.
Doch auch dort wirst du schnell 150 Euro allein für die Bauteile ausgeben müssen. Dazu käme noch der Zusammenbau und die Programmierung.
Aber ob es den Aufwand Wert ist, kann ich nicht sagen. Dazu müsstet du auf jeden Fall Erfahrung im Bereich Elektronik haben und mindestens eine Programmiersprache beherrschen.
Du hast vollkommen recht. Irgendwie habe ich mir scheinbar finanziell etwas anderes vorgestellt. Da es WLAN-Kameras mit Alarm I/O bereits für 70€ gibt, bin ich davon ausgegangen, das es in dieser Preislage Alarmmelder gibt.
Danke für Deine Mühe.
Aber ich werde wohl auf eine WLAN Kamera mit Alarm I/O zurückgreifen.
Diese muss ich dann nur noch für meine Zwecke umbauen.
Das ist allemal billiger als diese Teile.
hallo marcel,
ich würde ein analoges signal über den pc abfragen und gegebenenfalls eine email versenden lassen.
anders kann ich nichts finden.
ich hoffe, ich konnte trotzdem helfen.
mfg, ratlos