Guten Mittag allerseits,
ich brauche euren Rat, weil mir die Unitymedia-Hotline nicht weiterhelfen kann und/oder will.
Am vergangenen Freitag erhielt ich den WLAN-Router „DIR-652“ der Firma D-Link sowie das Eurodocsis 3.0-Kabelmodem „EPC3212“ der Firma Cisco da zu dem Datum auf meinen ausdrücklichen Wunsch die bis dahin gebuchte „Telefon-Komfort-Option“ deaktiviert wurde und ich die bis dato genutzte Fritz!Box 6360 versenden musste. Der Techniker, der mir das Kabelmodem hier installierte und dieses provisionierte erklärte mir, dass dieser WLAN-Router identisch zum WLAN-Router „DIR-655“ der Firma D-Link sei, den ich eigentlich gemäß Absprache mit Unitymedia erhalten sollte. Nachdem der Techniker wieder verschwunden war packte ich den WLAN-Router aus und schloss diesen an mein Notebook via LAN an. Ich habe mir einen WLAN-Router bestellt, da ich auf WLAN nicht verzichten kann, weil der PC meiner Verlobten auch mit in meiner Wohnung steht und ich nicht quer durch die Wohnung Netzwerkkabel verlegen wollte. Nachdem ich den Router dann in Betrieb genommen habe kam die Enttäuschung. Bis jetzt habe ich es nicht geschafft mein Notebook mit 300 Mbit/Sekunde mit dem Router via WLAN zu verbinden (802.11n). Das WLAN-Modul meines Notebooks synchronisiert mit dem Router immer mit 130 Mbit/Sekunde. Ich brauche aber eine schnellere WLAN-Datenübertragungsgeschwindigkeit, weil ich einen Internetanschluss habe, der 150 Mbit/Sekunde erreicht. Bei den 130 Mbit/Sekunde handelt es sich meines Wissens nach um einen Bruttowert, tatsächlich erreiche ich via WLAN „nur“ knappe 60 Mbit/Sekunde im Download und auf allen Speedtests (Unitymedia.de und Speedtest.net). Am gestrigen Tag suchte mich erneut ein Techniker aufgrund einer anderen Störung auf, dem ich dieses Problem auch erklärte. Er informierte mich darüber dass Unitymedia gar keine WLAN-Router anbietet, die eine schnellere WLAN-Datenübertragungsgeschwindigkeit unterstützen. Die Hotline von Unitymedia konnte mir bis jetzt auch nicht helfen.
Ich hoffe mir kann hier jemand eine Antwort auf die Frage geben, ob dieser WLAN-Router definitiv nicht mehr als diese 130 Mbit/Sekunde per WLAN schafft oder ob doch noch Hoffnung für mich besteht. Ich bin eigentlich schon alle Einstellungen des Routerkonfigurationsmenüs durchgegangen was WLAN betrifft, doch bisher blieb es bei den 130 Mbit/Sekunde. Dass das WLAN-Modul meines Notebooks aber 300 Mbit/Sekunde unterstützt weiß ich daher, dass mein Notebook mit der Fritz!Box 6360 standardmäßig mit 300 Mbit/Sekunde synchron war und ich mit der Box auch via WLAN die Geschwindigkeit meines Anschlusses jedesmal ausreizen konnte. Die Entfernung zwischen Notebook und WLAN-Router beträgt gerade einmal knappe 60 Zentimeter (gemessen mit einem Zollstock ) und zwischen WLAN-Router und PC meiner Verlobten liegen vielleicht wenns hoch kommt 2,5 Meter, dazwischen befinden sich aber keine Störquellen!
MfG