Situation:
Wenn ich campen gehe, bekomme ich meistens einen WLAN Schlüssel gratis. Da ich aber mehrere Endgeräte benutze, würde ich gerne eine Art „WLAN Hotspot“ nur für mich einrichten.
Sodass sich der „Hotspot“ in dem WLAN des Campingplatzes anmeldet und mir mein eigenes WLAN zur verfügung stellt.
Wie kann ich sowas machen?
Ich hoffe, ich habe das soweit ganz gut beschrieben.
Hallo Tim,
mein Smartphone (Galaxy S5) kann das nur, wenn es mit „mobilen Daten“ (umts, lte) verbunden ist (Tethering).
Ich hatte Deine Idee auch schon mal, funktioniert aber zumindest bei mir nicht.
Gruß Michael
Je nach Gerät und OS gibt es ja grundsätzlich die Möglichkeit, einen Internetzugang zu teilen, d.h. an einem bestimmten Gerät wird die Nutzung des Internetzuganges allgemein oder an bestimmte Geräte freigegeben.
Nur … was soll das bringen? Zum einen muß das dann ja auch eingerichtet werden (ein gewisser Zeitaufwand für Konfiguration ist also in jedem Fall aufzubringen) und zudem muß dieses eine Geräte dann ja immer einegschaltet sein und was wäre dann besser oder komfortabler, als an jedem Endgeräte direkt das WLAN vom Campingplatz abzugreifen???
Also, die Sinnhaftigkeit ergibt sich ggf. daraus, dass man im eigenen Gerät ein kurzes sehr schnell einzugebendes Passwort wählen kann und nicht jedes mal das vermutlich komplexe des spezifischen Zugangsschlüssels des Betreibers, also auch anderen Leuten Zugriff gewähren könnte, die eigentlich nicht sollten/dürften … alles Andere wäre nämlich wirklich Zeitverschwendung und bietet keinerlei Mehrwert …
Ich habe mir, wie oben bereits vorgeschlagen, so ein ähnliches Gerät bei Amazon gekauft.
Da ich bei meinem iPhone dies aber auch jederzeit direkt einstellen könnte, wäre das auch ein Lösungsansatz.
Dazu müsste ich aber mein iPhone die ganze Zeit am Stecker lassen, das ist ja doof
Generell richtig.
In meinem letzten Fall hatte ich aber kein Handynetz (tiefstes Ostfriesland).
Und da Strom im Wohnwagen vorhanden ist und pauschal bezahlt wird, wäre eine Dauernutzung egal.
Die Frage ist erstmal, wie genau das mit dem WLAN-Schlüssel gemeint ist.
„Zu Hause“ benötigt man einen WLAN-Schlüssel, um sich überhaupt mit dem WLAN verbinden zu können. Der Schlüssel ist immer gleich, und kann von mehreren Geräten gleichzeitig genutzt werden. Ist man einmal im WLAN, kann man auch ins Internet.
Häufig hat man aber den Fall, daß das WLAN offen ist, und man ohne Schlüssel rein kommt. Will man ins Internet, bekommt man erstmal eine Seite vorgesetzt, auf der man sich registrieren, bezahlen, oder einfach einen Code eingeben soll. Dieser Code wird auch gerne als „WLAN-Schlüssel“ bezeichnet.
Denkbar wäre nun ein Gerät, das sich per WLAN mit dem Campingplatz verbindet, und selbst ein zweites WLAN bereit stellt. Ungefähr das macht der Router zu hause ja auch. Die Frage ist dann aber, ob der Campingplatz nur diesen Router sieht, oder ob er doch die Geräte dahinter erkennt.
Das mit der Box von Amazon klingt schon mal nicht schlecht.
Ich bräuchte jedoch eine Methode, wie sich ein Gerät über WLAN in einem Netzwerk anmeldet und den Internetzugang über ein eigenes WLAN anderen Geräten zur Verfügung stellt.
Ähnlich wie ein normaler Router - halt nicht über Kabel – WLAN, sondern WLAN – WLAN.
Hallo
ich hab den Verdacht, dass dieses Gerät wie ein Smartphone nur Tethering kann.
Ich lese nämlich nicht, dass man damit einen WLAN-Kanal aufsplitten könnte.
Gruß Michael
Soweit ich aus eigenen Erfahrungen weiß ist das was du möchtest nicht möglich du kannst nicht mit dem WLAN eines Hotsspots einen zweiten Hotsspot errichten
Hmm … verstehe zwar immer noch nicht, was das fehlende Mobilnetz mit dem WLAN des Campingplatzes zu tun hat … aber egal.
Falls man komplett in der Macwelt (über die vorhandene Hardware steht hier ja nichts) unterwegs ist, ist das Websharing von jedem bluethoothfähigen Gerät aus möglich …