Hallo,
ein Bekannter von mir hat ein Wohnhaus geerbt. Er hat nun die eine große Wohnung als WG (7 Zimmer) umgebaut. Er möchte den Mietern kostenlos WLAN anbieten.
Um erstmal was zu bieten, habe ich ihm über den Gastzugang einer FritzBox 7590 ein WLAN-Netz aufgebaut, habe aber bedenken bzgl. Störerhaftung usw. Auch mein Bekannter fände es besser, wenn jeder Mieter seine eigene Zugangskennung hat.
Ich sehe jetzt zwei Möglichkeiten …
Selber bauen: Da möchte gerne Erfahrungen anfragen, welcher aktueller Router für das Vorhaben gut geeignet ist. Er sollte auch den Fernzugriff bzgl. der Benutzerverwaltung bieten und gut ausgleichen, wenn ein Nutzer extrem viel Belastung verursacht.
Dienstleister finden, der das übernimmt. Wäre dann ja ein „normaler“ Hotspot, wie er auch in Geschäften usw. aufgebaut ist. Habe schon bei ein Paar auf deren Webseite gestöbert (z. B. Hotsplots), aber WGs werden dort nicht erwähnt. Kenn sich hier wer in der „Szene“ aus und kann Empfehlungen geben?
BTW: Ich hatte zuerst an Freifunk gedacht, aber da scheint dir Gruppe vor Ort nicht mehr aktiv zu sein.
Danke!