WLAN im Ausland

Hallo liebe Experten,

ich verreise im Sommer nach Mallorca. Bin zuvor mit einem
Kreuzfahrtschiff unterwegs. Meine Frage:
wenn ich ein Mininotebook benutze, was WLAN tauglich ist,
was benötige ich noch, damit ich auf dem Schiff bzw. in
dem Ferienhaus (kein Hotel!)online gehen kann? Geht das
auf dem Schiff überhaupt?
Muss ich einen Internet-Stick erwerben?
Sorry, ich habe absolut keinen Plan von der Materie, aber
ich möchte etwas dazu lernen :smile:
Außerdem interessieren mich evtl. zusätzliche Kosten die
beim Surfen bzw. für die Nutzung entstehen. Wer kann mir
mit Rat zur Seite stehen? Vielen dank im Voraus für die
Antworten.

Hi,

auf einem Schiff wirds schwierig, da sie wohl kaum eine so lange Kabeltrommel haben :smile:
Am flexibelsten bist Du wohl mit einem UMTS-Stick. Die Kosten fürs Ausland musst Du beim jeweiligen Anbieter erfragen. Zu dem Thema habe ich auch hier was gefunden: http://www.umtsdatentarife.de/notebook/internet-ausl…

Für WLAN im Ferienhaus ist ein Hotspot nötig, durch den in der Regel weitere Kosten entstehen. Evtl. gibt es auch einen reinen Internetzugang, den Du mit Deinen jetzigen Anbieterdaten nutzen kannst. Beides kannst Du aber nur vor Ort erfahren.

Gruß erbze

was benötige ich noch, damit ich auf dem Schiff bzw. in
dem Ferienhaus (kein Hotel!)online gehen kann? Geht das
auf dem Schiff überhaupt?
Muss ich einen Internet-Stick erwerben?

Hallo,
mit einem WLAN-fähigen Notebook bist du gut
ausgestattet. Mehr brauchst du nicht. WLAN findet man
in immer mehr Hotels oder Restaurants vor. Die
Bezahlung ist sehr unterschiedlich: von kostenlos bis
sauteuer. Eine prima Möglichkeit kostenlos ins Internet
zu kommen ist McDonalds bzw. McCafe. Musst mal nach
McVIP googeln.
Aber auch andere Kneipen oder Cafes bieten ihren Gästen
einen kostenlosen WLAN Zugang, wenn man dort etwas
verzehrt.
In den den Hotels wird oft eine Tages-Flat angeboten.
Oft kann man nur in der Lobby ins WLAN. Neulich war ich
auf Korfu in einer großen Hotelanlage. Dort konnte man
sogar im Zimmer und am Pool ins WLAN.
Am besten du informierst dich vorher bei deinem
Quartier bzw. deinem Reiseveranstalter.
In den großen Flughäfen wirst Du mindestens ein Dutzend
WLANS vorfinden. Die meisten bieten aber nur ein
Intranet mit der Option, gegen Bezahlung ins Internet
zu kommen.
Viel Erfolg
Dieter
P.S. eine andere Variante: Man kann per UMTS ins
Internet. Das ist aber noch teuer. Du brauchst dazu ein
UMTS-Stick (auch teuer)

Hallo liebe Experten,

ich verreise im Sommer nach Mallorca. Bin zuvor mit

einem

Kreuzfahrtschiff unterwegs. Meine Frage:
wenn ich ein Mininotebook benutze, was WLAN tauglich

ist,

was benötige ich noch, damit ich auf dem Schiff bzw.

in

dem Ferienhaus (kein Hotel!)online gehen kann? Geht

das

auf dem Schiff überhaupt?
Muss ich einen Internet-Stick erwerben?
Sorry, ich habe absolut keinen Plan von der Materie,

aber

ich möchte etwas dazu lernen :smile:
Außerdem interessieren mich evtl. zusätzliche Kosten

die

beim Surfen bzw. für die Nutzung entstehen. Wer kann

mir

mit Rat zur Seite stehen? Vielen dank im Voraus für

die

Antworten.

sorry bitte an den Veranstalter wenden, Möglichkeit besteht bestimmt über das Netzwer des Betreibers

Zusatz-Info
meine Kreuzfahrten liegen schon etwas zurück. Da war
Internet noch kein Großes Thema. Die Kabinen waren mit
TV-Bildschirmen ausgestattet für Bord-TV, Wetter, usw.
Könnte mir vorstellen, dass heute auch Internet
angeboten wird.

Hallo liebe Experten,

ich verreise im Sommer nach Mallorca. Bin zuvor mit

einem

Kreuzfahrtschiff unterwegs. Meine Frage:
wenn ich ein Mininotebook benutze, was WLAN tauglich

ist,

was benötige ich noch, damit ich auf dem Schiff bzw.

in

dem Ferienhaus (kein Hotel!)online gehen kann? Geht

das

auf dem Schiff überhaupt?
Muss ich einen Internet-Stick erwerben?
Sorry, ich habe absolut keinen Plan von der Materie,

aber

ich möchte etwas dazu lernen :smile:
Außerdem interessieren mich evtl. zusätzliche Kosten

die

beim Surfen bzw. für die Nutzung entstehen. Wer kann

mir

mit Rat zur Seite stehen? Vielen dank im Voraus für

die

Antworten.

Hallo, leider weiss ich auch nicht wirklich was das WLAN da kostet da die Preise doch sehr schwanken können.
Auf Schiffen wie auf Flughäfen oder im ICE gibt es Hotspots die genutzt werden können. Was das kostet bitte bei dem Veranstallter der Reise erfragen.
Im Ferienhaus kann man die mittlerweile verbreiteten Sticks nutzen, die gibt es von diversen Anbietern.
Leider muss man da auch die Preise vergleichen oder beim Provider erfragen für das jeweilige Urlaubsland.

Sorry das ich da keine genaue Auskunft geben kann.

Gruss

Hallo zurück, vielen Dank für die schnelle Antwort, ich
schau mal :smile:

Hallo, leider weiss ich auch nicht wirklich was das

WLAN da

kostet da die Preise doch sehr schwanken können.
Auf Schiffen wie auf Flughäfen oder im ICE gibt es

Hotspots

die genutzt werden können. Was das kostet bitte bei

dem

Veranstallter der Reise erfragen.
Im Ferienhaus kann man die mittlerweile verbreiteten

Sticks

nutzen, die gibt es von diversen Anbietern.
Leider muss man da auch die Preise vergleichen oder

beim

Provider erfragen für das jeweilige Urlaubsland.

Sorry das ich da keine genaue Auskunft geben kann.

Gruss

Hallo,

auf dem Schiff wird das Ganze schwierig, denn du wirst keinen Mobilfunkempfang haben. Einzige Möglichkeit ist, dass die Reederei auf dem Schiff WLAN installiert hat und du Zugriff hättest. Kostet aber bestimmt auch nicht wenig Geld. Da müsstest Du dich vorher kundig machen.

Im Ferienhaus? Tja…

Schau mal hier rein:

http://www.umtsdatentarife.de/notebook/internet-ausl…

Da solltest du einiges zum Thema finden. Pass nur auf, dass du nicht in eine Kostenfalle tappst!!!

Grüße

Sorry, ich war leider längere Zeit krank und habe die Nachricht erst jetzt gesehen.

Ein WLAN fähiges Notebook reicht aus, einen WLAN Stick brauchts in der Regel nicht. Die meisten (eigentlich alle) Kreuzfahrt Reedereien bieten WLAN Access auf Ihren Schiffen an. Du musst aber bei deinem Heim WLAN Provider abklären, was du alles bei deinem Abo schon dabei hast, dasselbe empfehle ich dir für deinen Mobile Phone Provider.

Die Schiffe haben feste, relativ teure Tarife, da würde ich dir empfehlen, dich beim Reisebüro tel. zu erkundigen, falls deine Phone Provider nichts schlaues anbieten. Auf jeden Fall bringt der WLAN Stick nicht mehr, als einen zusätzlichen WLAN Adapter, den du nicht brauchen wirst und einen zusätzliches GPRS/UMTS Modem, was du mit deinem Mobil Phone schon hast.

Viel Erfolg und eine gute Reise

Ploppy