WLAN in USA auf eigenem Notebook

Liebe Fachleute,
ich bin gerade in USA und moechte mich mit meinem Notebook in ein haeusliches WLAN einwaehlen. Sicherheitstyp ist WPA2-Personal, das Passwort habe ich, alle Einstellungen stimmen mit einem WLAN-Notebook im selben Haushalt ueberein. Das Netzwerk wird erkannt und als „verbunden“ gemeldet, aber es hat keinen Internetzugriff. Auch die Uebertragung des Netzwerkprofils auf einen USB-Stick hat nicht weitergeholfen. Weiss jemand Abhilfe? Das wuerde mich sehr freuen.

Gruesse aus der Ferne
von
Thomas

Hi,

den Besitzer darum bitten den Kanal zu wechseln. Das hilft oft Wunder, speziell wenn ein Kanal verwendet wird der in Deutschland illegal ist und somit von der Software blockiert wird.

MFG

Hallo,

in den USA sind die Kanäle 1 bis 11 und in Europa 1 bis 13 erlaubt ( 2,4-GHz-Band). Auch im 5-Ghz-Band sind in Europa mehr Kanäle als in den USA zugelassen. Da der US-Router aber den Kanal vorgibt, kann es eigentlich am Kanal nicht liegen. Was die Software wiederum daraus macht, weiß ich nicht. Man kann aber bei manchen WLAN-Adaptern z.B. über die Konfiguration im Gerätemanager den zulässigen Frequenzbereich angeben.

LG Culles

2 Like

Hi,

und ich dachte es wäre genau anders herum, naja egal, Kanal wechseln hilft trotzdem oft, weil auf dem anderen Kanal andere/weniger Störungen sind.

MFG

Hallo Thomas,

ggf. muß dein Rechner noch am W-Lan-Router freigeschaltet werden (MAC-Filter o.ä.).

Grüße

godam

Vielen Dank für die beiden sehr informativen Antworten **!
Das Problem hat sich auf ganz simple Weise gelöst: Modem umd Router haben offensichtlich einen Brutalreset (Stecker raus :wink: gebraucht, danach hat sich W7 automatisch verbunden.

Vielen Dank fürs Überlegen und Mitteilen!
Thomas

… und die dritte*, zeitgleich geschriebene!
Gruß
Thomas